2. Klasse Mitte-West

Union Hofkirchen/Trattnach: Stabiler Saisonabschluss und optimistischer Blick auf die kommende Spielzeit

Die Union Hofkirchen an der Trattnach beendete die abgelaufene Saison auf dem elften Tabellenplatz in der 2. Klasse Mitte-West. Sportchef Manuel Stockinger analysierte die vergangene Spielzeit ausführlich, ging auf personelle Veränderungen im Kader ein und erläuterte die Zielsetzungen für die kommende Saison. Dabei betonte der Funktionär die Bedeutung von Teamzusammenhalt und kontinuierlicher Weiterentwicklung, um bessere Ergebnisse zu erzielen und sich langfristig in der Liga zu etablieren.

 

Trainerwechsel führt zu stabilem Saisonabschluss


Im Herbst schaffte die Mannschaft mit 13 Punkten den elften Tabellenplatz zu erreichen, was eine solide, aber ausbaufähige Leistung darstellte. In der Winterpause entschieden sich die Vereinsverantwortlichen für einen Trainerwechsel, um neue Impulse zu setzen. Gerald Torau übernahm das Traineramt und führte das Team mit frischem Elan in die Rückrunde. Dort gelang es ihm, mit seinem Team eine ähnliche Leistung wie im Herbst zu zeigen und erneut 13 Punkte zu sammeln. Am Ende stand somit ein solider elfter Tabellenplatz, der die Konstanz des Teams widerspiegelt. Trotz einiger Herausforderungen konnte die Mannschaft Stabilität bewahren und wichtige Erfahrungen für die kommende Saison sammeln.

„Unser Ziel in der abgelaufenen Saison lautete, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Aufgrund diverser Ausfälle und einiger leichtfertig liegengelassener Punkte ist uns dies leider nicht gelungen. Trotz dieser Herausforderungen haben wir als Mannschaft großen Einsatz gezeigt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wir sind überzeugt, dass uns diese Rückschläge stärker gemacht haben und als Ansporn dienen, in der kommenden Saison mit voller Motivation zurückzukehren. Unser Fokus liegt nun darauf, die bestehenden Schwächen gezielt zu beheben, verletzte Spieler wieder in den Kader zu integrieren und unsere taktische Ausrichtung weiter zu verbessern, um unsere Ziele zu erreichen.“, so der sportliche Leiter.

Mit verstärktem Kader in die neue Saison


Im Sommer kam es zu einigen personellen Veränderungen im Kader der "Fledermäuse". Als Neuzugänge stießen Armin Duric und Mensur Zukic (beide BW Stadl-Paura) dazu. Jonas Groissböck (Haag/Hausruck), Alexander Burgholzer und Alexander Staudinger (beide Grieskirchen Juniors) sowie Philipp Bell (Weibern) haben den Verein hingegen verlassen. Kommendes Wochenende startet die Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen ATSV Kohlgrube/W., gefolgt von einem Auswärtsspiel gegen SPG Lambach/Edt.

„In dieser Saison ist es erneut unser Ziel, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Trotz der Abgänge im Mittelfeld und auf der Torwartposition konnten wir diese Schlüsselstellen mit vielversprechenden Spielern gezielt nachbesetzen. Leider wird uns mit Michael Mitter ein wichtiger Torjäger noch einige Zeit fehlen, auch wenn er das Lauftraining bereits wieder aufgenommen hat und wir auf eine baldige Rückkehr hoffen. Wir sind zuversichtlich, dass sich das Team gut eingespielt hat und wollen mit einem Heimsieg in die Saison starten, um von Anfang an ein starkes Zeichen zu setzen. Unsere Mannschaft arbeitet hart daran, sich taktisch und konditionell bestmöglich vorzubereiten, um die Herausforderung der neuen Spielzeit erfolgreich zu meistern.
Mit einem guten Start und dem festen Glauben an unsere Fähigkeiten blicken wir optimistisch auf die kommenden Wochen und möchten unseren Fans spannende und erfolgreiche Spiele bieten.“, äußerte sich Stockinger.