Nach dem sechsten Spieltag liegt die Union Hofkirchen/Trattnach in der 2. Klasse Mitte-West auf dem elften Tabellenplatz. Sportchef Harald Linseder äußerte sich zu den bisherigen Ergebnissen und Leistungen der Mannschaft sowie zu den Zielen für den weiteren Saisonverlauf. Trotz der bisher ausbaufähigen Punkteausbeute zeigte er sich optimistisch, dass sich das Team kontinuierlich verbessern wird. Linseder betonte, dass eine stabile Entwicklung und harte Arbeit entscheidend für den Aufstieg in der Tabelle seien.
Zum Saisonauftakt sicherten sich Trainer Gerald Torau und seine Mannschaft in einem hart umkämpften Heimspiel einen Punkt, als man sich mit 2:2 vom ATSV Kohlgrube trennte. Es folgten zwei knappe Auswärtsniederlagen mit nur einem Tor Unterschied gegen die SPG Lambach/Edt sowie gegen die Wimsbach Juniors. Im zweiten Heimspiel der Saison musste das Team erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach drei Niederlagen in Serie gelang jedoch ein Punktgewinn mit 1:1 auswärts in Weibern. Im bislang letzten Spiel setzte sich die Mannschaft beeindruckend mit 5:0 gegen das Tabellenschlusslicht ATSV Stadl-Paura durch. Nach sechs absolvierten Spielen liegt man auf dem durchschnittlichen elften Tabellenrang.
„Unsere Leistung in den bisherigen Spielen war keinesfalls schlecht, und der Kampfgeist innerhalb der Mannschaft ist jederzeit spürbar. Zum Saisonstart konnten wir uns in einem hart umkämpften Spiel einen verdienten Punkt sichern. In den darauffolgenden Begegnungen hatten wir leider das Pech auf unserer Seite und mussten zwei knappe Niederlagen einstecken. Auch danach verloren wir unglücklich, obwohl die Mannschaft gut spielte. Umso erfreulicher ist es, dass wir zuletzt wieder einen verdienten Sieg einfahren konnten, der zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“, so der sportliche Leiter.
Am kommenden Wochenende treffen die "Fledermäuse" auf den Tabellenfünften, die SKÖ Ohlsdorf Juniors. Es wird mit Sicherheit eine anspruchsvolle Aufgabe, doch die Mannschaft hat die Chance, den jüngsten Erfolg zu bestätigen und weiter in der Tabelle zu klettern. Mit Kampfgeist, guter Trainingsbeteiligung und dem Ziel, die Chancenauswertung zu verbessern, will das Team zeigen, dass es auf dem richtigen Weg ist. Ein spannendes Spiel steht somit bevor.
„Mit dem Personal sind wir momentan sehr zufrieden, die Trainingsbeteiligung ist hervorragend. Einige unserer jungen Spieler sind naturgemäß noch etwas inkonstant, aber insgesamt machen alle gute Fortschritte. Ein Bereich, den wir noch verbessern wollen, ist die Chancenauswertung – daran arbeiten wir gezielt im Training. „Derzeit müssen wir auf drei langzeitverletzte Leistungsträger verzichten: Mitter Michael, Michael Wagenleitner und Michael Kiemeswenger. Wir hoffen sehr, dass alle drei im Frühjahr wieder zurückkehren und der Mannschaft dann wieder voll zur Verfügung stehen. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung.“, äußerte sich Linseder.