Die ASKÖ Fußballschule Linz belegt nach fünf Spieltagen den starken zweiten Tabellenplatz in der 2. Klasse Mitte. Sektionsleiter Semih Mehmedi zog ein erstes Resümee über die bisherigen Begegnungen, erklärte, warum die Mannschaft bisher so erfolgreich ist, und wies zugleich auf vorhandenes Verbesserungspotenzial hin. Außerdem sprach er über die Ziele und Herausforderungen für die kommenden Wochen sowie die Gesamtstrategie für die Saison. Die Mannschaft möchte an den bisherigen Leistungen anknüpfen und weiterhin konstant Punkte sammeln.
In den ersten beiden Pflichtspielen der Saison 2025/26 konnte sich das Team von Neo-Spielertrainer Edwin Skrgic zunächst mit 3:1 gegen Pasching 16 sowie mit 5:1 gegen Oftering durchsetzen. Es folgte eine 1:1-Punkteteilung gegen Kirchberg-Thening. Im vierten Spiel gelang der dritte Sieg gegen Viktoria Marchtrenk Juniors mit 5:1. Im bislang letzten Spiel überzeugte die Mannschaft erneut mit einem klaren 4:0-Erfolg. Nach fünf Spielen steht die Mannschaft mit 13 Punkten auf dem starken zweiten Tabellenplatz.
„Bisher haben wir wirklich tolle Leistungen gezeigt. Klar, es gab diesen kleinen Ausrutscher im Ergebnis, aber das darf uns nicht entmutigen – im Gegenteil, es zeigt nur, dass wir noch Luft nach oben haben. Wir müssen jetzt dranbleiben, so weitermachen und alles dafür tun, vorne mitzuspielen. Jeder einzelne von uns kann seinen Beitrag leisten, jeder Einsatz zählt. Wenn wir konzentriert bleiben, hart arbeiten und als Team zusammenhalten, ist alles möglich.“, so der Sektionsleiter.
Am kommenden Wochenende empfangen die Linzer den Tabellenvierten Blaue Elf Wels. Für die Mannschaft bietet sich die Chance, den fünften Saisonsieg einzufahren und die Serie von bisher fünf ungeschlagenen Spielen auszubauen. Vor heimischem Publikum möchte das Team an die bisher starken Leistungen anknüpfen, Selbstvertrauen festigen und wichtige Punkte sammeln, um die Position in der Spitzengruppe der Liga weiter zu festigen.
„Meister zu werden wäre natürlich fantastisch – ein Ziel, das wir uns fest vor Augen halten sollten. Obwohl Demir Hadzic zuletzt kurz ausgefallen ist, wird er bald wieder fit sein – und dann sind wir noch stärker als zuvor. Jeder Einsatz, jedes Training und jedes Spiel bringt uns diesem Ziel ein Stück näher. Wir müssen als Team zusammenhalten, an uns glauben und jede Chance nutzen, die sich uns bietet. Wenn wir konzentriert bleiben, hart arbeiten und niemals aufgeben, können wir Großes erreichen. Am Ende werden wir gemeinsam feiern – und stolz darauf sein, was wir zusammen geschafft haben.“, so Mehmedi.