In der 2. Klasse Mitte lieferte der ASKÖ SC Kirchberg-Thening dem aktuellen Tabellenführer Hörsching 1b einen harten Kampf, musste sich am Ende jedoch knapp mit 1:2 geschlagen geben. Dabei wäre aus Sicht der Gastgeber mehr drin gewesen, wie der sportliche Leiter, Manfred Isak, im Gespräch mit Ligaportal betont. Nach dem zweiten Rückschlag in Folge liegt das Team des neuen Trainers Mario Krenmaier nun mit 7 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz – und blickt dennoch zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben.
„Es war vom Spielverlauf her sehr unglücklich“, fasst Manfred Isak das Match gegen Hörsching 1b zusammen. Schon früh lief man einem Rückstand hinterher: Ein Weitschuss und ein abgefälschter Ball, der unhaltbar im Netz landete, brachten den Tabellenführer mit 2:0 in Front. Trotz zahlreicher Möglichkeiten auf Seiten der Hausherren blieb der SC lange ohne Torerfolg. „Eigentlich hatten wir das Chancenübergewicht, aber sie haben die Tore gemacht“, so Isak. Erst nach dem Seitenwechsel gelang durch David Wagner der Anschlusstreffer, der jedoch lediglich Ergebniskosmetik bedeutete. „Die Zeit ist uns dann davongelaufen.“
Trotz der jüngsten Resultate bleibt die Zielsetzung beim SC Kirchberg-Thening unverändert ambitioniert. „Die Erwartungen sind, dass wir ganz vorne mitspielen“, betont der sportliche Leiter. Schon in der vergangenen Saison war man knapp an der Spitze dran. Auf den Relegationsplatz fehlte am Ende nur ein Punkt. Dass es nun zwei Niederlagen in Serie setzte, wird intern sachlich analysiert: „Solche Rückschläge gibt’s im Fußball immer wieder. Natürlich schmerzen sie, vor allem wenn sie unglücklich verlaufen. Aber wir arbeiten weiter und schauen von Spiel zu Spiel.“
Am kommenden Wochenende wartet mit Haid ein Gegner, der aus der 1. Klasse abgestiegen ist. „Die wollen sicher wieder vorne mitspielen. Aber nach einem Abstieg ist es oft schwer, dass gleich alles wieder zusammenpasst. Das wissen wir aus eigener Erfahung“, analysiert Isak. Trotzdem erwartet man ein schweres Spiel, in dem Kirchberg/Thening unbedingt wieder anschreiben will. Eine Woche später empfängt man dann die Juniors aus Gunskirchen. Auf die Frage, wie man sich auf diesen Gegner einstellt, antwortet Isak trocken: „Es ist egal, wie der Gegner heißt – wir schauen auf uns. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, können wir jeden schlagen.“
Personell sieht es vor dem Spiel in Haid wieder besser aus: Zwar fehlen mit Pascal Andorfer und Thomas Schaffelner zwei wichtige Defensivkräfte, doch drei Stammspieler kehren ins Aufgebot zurück. „Wir sind guter Dinge, dass wir unsere Aufgaben erledigen können – der Fokus liegt ganz klar auf uns selbst.“ Mit dem breiten Kader und der aktuellen Trainingseinstellung ist man im Lager von Kirchberg/Thening zuversichtlich, dass der Weg bald wieder nach oben führt: „Jetzt müssen wir uns endlich wieder einmal belohnen für den Aufwand“, so Isak abschließend.