2. Klasse Nord-Ost

Paukenschlag bei SPG Perg/Windhaag: Trainer Gansterer tritt nach nur drei Spieltagen zurück

Die SPG Perg/Windhaag befindet sich nach dem dritten Spieltag der 2. Klasse Nord-Ost auf dem letzten Tabellenplatz. Aufgrund der sportlich herausfordernden Situation haben die Vereinsverantwortlichen, unter Leitung von Sektionsleiter Reinhard Füricht, in Absprache mit Trainer Rene Gansterer einvernehmlich beschlossen, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. Die Mannschaft blickt nun nach vorne und hofft auf einen erfolgreichen Neuanfang, um die kommenden Spiele besser zu gestalten und die Saison positiv zu beeinflussen.

 

Trennung nach herber Derbypleite


Nach dem denkbar knapp verpassten Aufstieg in der Vorsaison, als die Mannschaft im Elfmeterschießen der Relegation scheiterte, läuft es auch in dieser Saison bisher alles andere als rund. Aus den ersten drei Spielen konnte die Mannschaft lediglich einen Punkt holen. Die jüngste herbe Derbypleite gegen Union Perg 1b schien nun das sprichwörtliche „Zünglein an der Waage“ zu sein. Deshalb einigten sich Trainer Gansterer und die Vereinsverantwortlichen darauf, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. Neuigkeiten wie es auf der Trainerposition weitergeht gibt es derzeit noch keine.

„Zuerst möchte ich mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die mich in den letzten eineinhalb Jahren unterstützt haben. Die Zusammenarbeit war stets sehr angenehm und hat mir enormen Spaß gemacht. Leider sind wir in dieser Saison, nach dem verpassten Relegationssieg in der Vorsaison, sportlich nicht richtig in die Gänge gekommen. Das Team braucht nun einen frischen Impuls, um wieder in die Spur zu finden. Ich wünsche den Spielern und allen im Vereinsumfeld nur das Beste und viel Erfolg“, so Gansterer.

„Wir haben uns im Guten getrennt. Sportlich verlief die Entwicklung zuletzt anders, als wir sie uns gemeinsam vorgestellt hatten. Natürlich spielt die Mannschaft mit, aber am Ende trägt der Trainer die Verantwortung für das Ganze. Deshalb gehen wir jetzt sportliche in unterschiedliche Richtungen. Über einen Nachfolger kann ich keine Neuigkeiten verkünden. Mir ist wichtig zu betonen, dass ich nur das Beste für den Verein will. Nach eineinhalb Jahren ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um einen neuen Impuls zu setzen.“, ergänzt der scheidende Trainer.

Rene Gansterer ist derzeit nicht unmittelbar auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Der 38-jährige Übungsleiter möchte die Zeit nutzen, um die UEFA-B-Lizenz zu absolvieren und sich fachlich weiterzubilden, bevor er sich nach neuen Möglichkeiten umschaut. „Es ist mir wichtig, mich weiterzuentwickeln und irgendwann mit frischem Wissen und neuer Energie wieder auf dem Platz zu stehen.“, erklärt er.