König Fußball regiert wieder das Sportgeschehen im Fußballunterhaus. Zum Auftakt in die Saison 2013/14 in der 2. Klasse Nord-Ost presented by Sportstadl, dem Treffpunkt für Jedermann empfängt die SPG Pierbach/Mönchdorf zu Hause den ASV Jobliner Hagenberg. Nach zweimaliger Zweitoreführung gibt die Pühringer-Elf das Spiel aus der Hand und verliert schlussendlich mit 3:4. Die Mayr-Elf macht den Saisonstart mit einem Auswärtsdreier somit perfekt und hält nach einem Spieltag bereits bei mehr Auswärtspunkten als letzte Saison, als man lediglich zwei Punkte auf fremdem Geläuf ergattern konnte.
Keine fünf Minuten alt die neue Saison muss Gästegoalie Daniel Höglinger bereits das erste Mal hinter sich greifen. Nach einem Einwurf ist Christoph Schartmüller handlungsschneller als Steve Moosbrugger und Jürgen Auer, kann unbedrängt Flanken und bedient in der Mitte Roland Gassner, welcher die Flanke zum frühen Führungstreffer veredelt.
In der Folge der Begegnung ist es weiterhin die Pühringer-Elf, welche immer wieder über die linke Seite mit Christoph Schartmüller gefährliche Aktionen setzen kann. Außenverteidiger Jürgen Auer ist der Aufgabe nicht gewachsen und wird immer öfter als Achillessehne von Hagenberg ausgemacht. So ist es nach einer herrliche Flanke Gassner, der per Kopf nur die Innenstange trifft. In Minute 39 dann erneute ein Angriff über die linke Seite, welchen Roman Inreiter nach idealem Stanglpass von Christoph Schartmüller zum 2:0-Pausenstand verwertet. Die drei Neuzugänge Steve Moosbrugger, Fazlija Husic und Lukas Waldenberger auf Seiten der Hagenberger finden in Halbzeit eins immer wieder Halbchancen vor, können aus diesen jedoch nichts Zählbares heraus holen.
In Halbzeit zwei der Begegnung zeigt sich den 150 Zuschauern eine verbesserte Auswärtself und eine Heimelf, welche sich am Zweitorevorsprung ausruht. Kapitän und Libero Daniel Schneider zimmert in Minute 47 das Spielgerät auf die Querlatte - Glück für Torhüter Christopher Kastner. Zwei Minuten später ist es Fazlija Husic der das Leder halbvolley über den Kasten bugsiert. Nach einer Stunde Spielzeit dann der große Auftritt vom bemühten Lukas Waldenberger. Der vom Pasching-Nachwuchs kommende Youngster überläuft die weit aufgerückte Pierbacher-Abwehr und schiebt gekonnt zum 2:1-Anschlusstreffer ein. Kritisch die Situation als er den letzten Verteidiger überläuft und ihn mit dem Ellenbogen unabsichtlich ins Gesicht schlägt. Die Heimischen lassen sich vom Anschlusstreffer jedoch nicht aus dem Konzept bringen und stellen fünf Minuten später erneut den Zweitorevorsprung her. Die Hagenberger Hintermannschaft bekommt nach einer Freistoßflanke den Ball nicht aus der Gefahrzone und muss durch den handlungsschnellen Roland Glinsner das 3:1 hinnehmen.
Der ASV gibt sich auch nach dem 3:1 nicht geschlagen und fightet weiterhin um wichtige Punkte zum Auftakt in die neue Saison. Nachdem Steve Moosbrugger am Sechzehner gefoult wird lässt Lukas Waldenberger seine Klasse abermals aufblitzen und führt den Freistoß blitzschnell aus, welcher den Weg zum 3:2 ins Gehäuse findet. Als Thomas Gaffl aus dem Lager der SPG Pierbach/Mönchdorf nach dem zweiten gelbwürdigen Foul an diesem Nachmittag das Spielfeld frühzeitig räumen muss, erhöht die Mayr-Elf weiterhin den Druck.
Edin Kustura entscheidet nach 83 Minuten Spielzeit im Strafraum auf indirekten Freistoß für Hagenberg nach einem angeblich absichtlichem Rückpass von Pierbach, welchen Heimgoalie Kastner in die Hände nimmt. Ist bereits die Absicht diskutabel erklärt Schiedsrichter Edin Kustura laut Harald Pühringer, Trainer der SPG, nach dem Spiel, dass der absichtliche Rückpass mit dem Bauch erfolgt hat. Die Rückpassregel besagt jedoch, dass es dem Torwart nicht gestattet ist, den Ball mit seinen Händen zu berühren, wenn das Zuspiel durch einen Mitspieler der eigenen Mannschaft kontrolliert per Fuß oder Einwurf erfolgt hat. Kapitän Daniel Schneider nimmt das Geschenk an und verwertet den kurz abgespielten Freistoß, nachdem er zuvor bereits zwei Mal das Aluminium nach einem Freistoß geküsst hat, zum 3:3.
Einigte man sich auf der Zuschauertribüne bereits auf eine verdientes Remis, besorgt Steve Moosbrugger sogar noch den Siegestreffer. Der von Katsdorf nach Hagenberg gewechselte Außenstürmer will einen Stanglpass zur Mitte bringen. Der Stanglpass wird unglücklich von Kapitän Harald Bauernfeind hinter Torhüter Christopher Kastner hinweg zum 3:4 in die Maschen geleitet. Schlussendlich wäre wohl ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen. Die Gelb-Rote Karte, eine merkwürdige Entscheidung des Unparteiischen aber vor allem eine passive Heimelf in Halbzeit zwei machen den Auswärtssieg für den ASV Hagenberg perfekt.
Johann Mayr (Trainer ASV Jobliner Hagenberg):
"In der ersten Halbzeit war die SPG klar die bessere Mannschaft. Das 2:0 zur Pause geht völlig in Ordnung. Die zweite Halbzeit hat dann uns gehört. Wir waren die agilere Mannschaft und sind auch dank der Gelb-Roten Karte zurück in die Partie gekommen."
Harald Pühringer (Trainer SPG Pierbach/Mönchdorf):
"Wir haben es selber vergeigt. Wenn du 3:1 in Front liegst, musst du das Spiel gewinnen. Interessant ist die Begründung vom Schiedsrichter zum Zustandekommen des indirken Freistoß."
Roland Bauer