Das Aufeinandertreffen in der 2. Klasse Nord-Ost zwischen Pierbach/Rechberg und Union Pabneukirchen endete mit einem eindrucksvollen 1:5-Sieg der Gäste. Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehte Pabneukirchen in der zweiten Halbzeit auf und sicherte sich den Sieg. Manuel Gruber stahl mit einem Hattrick die Show, während Pierbach/Rechberg nur kurz hoffen konnte.
Die erste Halbzeit des Spiels zwischen Pierbach/Rechberg und Pabneukirchen blieb torlos, obwohl beide Teams Gelegenheiten hatten, in Führung zu gehen. Bereits in der ersten Minute hatte Fabian Reisinger von Pabneukirchen eine Kopfballchance, die jedoch von der Verteidigung der Gastgeber geblockt wurde. In der 7. Minute setzte Manuel Gruber ein Zeichen, als er alleine auf das Tor zulief, jedoch zu zentral abschloss. Die Pabneukirchner drängten weiter, aber selbst in der 18. Minute blieb Gruber glücklos vor dem Tor der Heimmannschaft. Die Abwehr von Pierbach/Rechberg stand zunächst stabil und auch der Torhüter der Gäste konnte in der 46. Minute mit einer starken Parade glänzen, um sein Team vor dem Rückstand zu bewahren.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Pabneukirchen die Kontrolle. In der 48. Minute eröffnete Luca Grufeneder das Torfestival und brachte die Gäste mit 0:1 in Führung. Pierbach/Rechberg reagierte schnell und konnte in der 60. Minute durch Lorenz Huber ausgleichen. Huber nutzte einen gut getretenen Eckball und verwandelte geschickt am zweiten Pfosten zum 1:1.
Doch die Hoffnung der Gastgeber hielt nicht lange. Manuel Gruber zeigte seine Klasse und brachte Pabneukirchen in der 63. Minute erneut in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Fabian Reisinger nach einem Einwurf im Strafraum auf 1:3. Gruber ließ den Gastgebern keine Zeit zum Verschnaufen und nutzte in der 69. Minute einen Fehlpass der Verteidigung eiskalt zum 1:4.
In der 77. Minute machte Gruber seinen Hattrick perfekt. Nach einem präzisen Pass von Riegler ließ er dem Torhüter keine Chance und erhöhte auf 1:5. Pierbach/Rechberg konnte dem Ansturm der Pabneukirchner nichts mehr entgegensetzen, und so endete das Spiel mit diesem klaren Ergebnis.
Der Sieg von Pabneukirchen war verdient und zeigt ihre Stärke in der Liga, während Pierbach/Rechberg die Defizite in der Abwehrarbeit deutlich machen muss. Mit diesem überzeugenden Auftritt setzte Pabneukirchen ein Ausrufezeichen und kann optimistisch auf die nächsten Herausforderungen blicken.