Spielberichte

SPG St. Georgen/Langenstein, Trainer Michael Steininger: „Das 3:1 war spielentscheidend – damit war die Partie entschieden“

SC Ernsthofen
SPG St. Georgen/Langenstein

In der 2. Klasse Nord-Ost trafen am 13. Spieltag der SC Ernsthofen und SPG St. Georgen/Langenstein aufeinander. Trainer Michael Steininger führte seine Mannschaft auswärts zu einem 3:1-Erfolg, der drei wichtige Punkte brachte und das Team auf Rang acht überwintern lässt. Nach einem frühen Rückstand drehte St. Georgen/Langenstein die Partie und legte vor allem nach der Pause einen souveränen Auftritt hin. Im Interview betonte Steininger die Geschlossenheit seiner Elf und hob das spielentscheidende dritte Tor hervor. Ernsthofen liegt nach dieser Niederlage auf Platz 13.

Früher Rückstand und starke Antwort

Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Bereits in der 6. Minute brachte Benjamin Boros den SC Ernsthofen mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken. In der 20. Minute erzielte Güngör Gül den Ausgleich zum 1:1 und stellte damit die Weichen für die Wende. Noch vor der Pause traf Lukas Wurmlinger in der 37. Minute zum 2:1 für St. Georgen/Langenstein – mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. Trainer Michael Steininger zeigte sich zufrieden: „Wir hatten mehr vom Spiel und die besseren Torchancen.“

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel blieb St. Georgen/Langenstein am Drücker. Die Gäste kontrollierten das Geschehen und ließen Ernsthofen kaum zur Entfaltung kommen. In der 64. Minute sorgte Tom Freudenthaler mit seinem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung. Steininger brachte es auf den Punkt: „Das 3:1 war spielentscheidend – damit war die Partie entschieden.“ Trotz einer Gelb-Roten Karte für Güngör Gül in der 88. Minute geriet der Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr. „Über weite Strecken haben wir die Vorgaben gut umgesetzt, vor allem in der zweiten Halbzeit“, betonte der Coach.

Teamgeist, Schiedsrichterleistung und Ausblick

Besonders hervorheben wollte Steininger keinen einzelnen Spieler: „Das ganze Team war extrem gut.“ Auch der Unparteiische bekam Lob: „Der Schiedsrichter war sehr gut.“ Verletzungen gab es auf Seiten der Gäste keine.

Mit Blick auf die kommenden Monate erklärt Steininger: „Wir wollen die Winterpause nutzen, Kraft zu tanken und im Frühjahr so viele Punkte wie möglich zu holen.“ Mit dem verdienten 3:1-Auswärtssieg verabschiedet sich St. Georgen/Langenstein mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause und kann optimistisch auf die Rückrunde blicken.

2. Klasse Nord-Ost: Ernsthofen : St. Georgen/Langenstein - 1:3 (1:2)

  • 64
    Tom Freudenthaler 1:3
  • 37
    Lukas Wurmlinger 1:2
  • 20
    Güngör Gül 1:1
  • 6
    Benjamin Zoltan Boros 1:0