In der 2. Klasse Nord-Ost empfing Manuel Albenberger, Trainer von SPG Pierbach/Rechberg, mit seiner Mannschaft Union Bad Kreuzen. Nach einem 0:3-Rückstand zeigte die SPG Moral und kam bis auf 2:3 heran, musste sich am Ende jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Für Manuel Albenberger war das Resultat hart, weil die intensiven Zweikämpfe und ein insgesamt ordentlicher Auftritt durch individuelle Fehler überschattet wurden. Dennoch erkennt der Coach klare Fortschritte und blickt optimistisch auf die nächsten Aufgaben.
Die Partie begann offen, doch in der 20. Minute brachte Lukas Fröschl die Gäste in Führung. Kurz vor der Pause legte Lukas Fröschl nach und erhöhte in der 44. Minute auf 0:2. Gleich nach dem Seitenwechsel schnürte Lukas Fröschl den Hattrick – 0:3 in Minute 57. „Wir haben uns durch dumme Eigenfehler selbst bestraft“, analysierte Manuel Albenberger.
Pierbach/Rechberg gab nicht auf: Axel Kellner verkürzte in der 67. Minute auf 1:3 und brachte neue Energie ins Spiel. In der 87. Minute stellte Trainer Manuel Albenberger selbst den Anschluss zum 2:3 her – die Partie war wieder völlig offen. Doch Bad Kreuzen blieb cool und machte in der 90. Minute durch Michael Leonhartsberger mit dem 2:4 alles klar.
„Es war ein körperlich betontes Spiel“, bestätigte Manuel Albenberger. Standardsituationen „hatten kaum Einfluss“, zudem lobte er den Unparteiischen: „Der Schiedsrichter war super.“ Trotz der Niederlage sieht der Coach sein Team auf dem richtigen Weg: „Unsere Moral, unsere Einstellung und die Teamleistung sind wieder auf einem guten Weg.“ Mit Blick auf die Tabelle bleibt Pierbach/Rechberg mit zehn Punkten auf Rang zwölf, während Bad Kreuzen mit dem Sieg auf Platz neun vorrückt. Ziel der SPG: die positive Entwicklung bestätigen – und die Eigenfehler abstellen.