Die Union Eidenberg/Geng liegt nach drei Spieltagen in der 2. Klasse Nord-West auf dem elften Tabellenplatz. Trainer Daniel Matischek zog eine Bilanz der bisherigen Spiele, sprach über die Ziele und Herausforderungen für die kommenden Wochen und Monate und ging auch auf die aktuelle Personalsituation ein. Trotz der schwierigen Phase zeigt er sich mit Einsatz, Bereitschaft und den gezeigten Leistungen der Mannschaft zufrieden, betont aber, dass sich die Ergebnisse noch verbessern müssen, um den angestrebten Fortschritt zu bestätigen.
In den ersten beiden Pflichtspielen der neuen Saison gelang es den Eidenbergern, mit kämpferischen Leistungen und großem Einsatz sowohl im Heimspiel gegen Kollerschlag als auch im darauffolgenden Auswärtsmatch bei St. Veit ein Unentschieden zu erreichen. Lediglich im bislang letzten Spiel vor heimischem Publikum gegen Kleinzell musste sich die Mannschaft klar mit 1:4 geschlagen geben. Somit steht derzeit zwar nur der elfte Tabellenplatz zu Buche, doch waren bereits positive Ansätze erkennbar, die Lust auf mehr machen.
„Die bisherige Phase war durchaus herausfordernd. Wir haben ein sehr junges Team, das sich noch in einer Findungsphase befindet, und im Sommer haben zudem zwei erfahrene Routiniers das Team verlassen. Trotz dieser Umstellungen ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft nach wie vor gut, was zeigt, wie engagiert und motiviert alle Beteiligten sind. Besonders hervorheben möchte ich den Einsatz und die Bereitschaft jedes Einzelnen – hier gibt es wirklich nichts zu kritisieren. Auch die individuellen und kollektiven Leistungen stimmen uns positiv; es ist klar zu erkennen, dass die Spieler Fortschritte machen und sich stetig weiterentwickeln. Dennoch müssen wir realistisch bleiben: Die Ergebnisse spiegeln diese Fortschritte bisher noch nicht wider. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen, und sind überzeugt, dass sich die harte Arbeit, das Engagement und die gute Entwicklung mittelfristig auch in besseren Resultaten niederschlagen werden.“, so der Trainer.
Am kommenden Wochenende reist die Matischek-Elf nach Kirchberg/Donau, um gegen den derzeit siebtplatzierten Gegner anzutreten. Nach durchwachsenen Ergebnissen bisher bietet sich die Chance auf den ersten Saisonsieg.
„Unser Ziel ist es, Schritt für Schritt eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Dabei wollen wir vor allem die jungen Spieler behutsam in das Team integrieren, ihnen Verantwortung geben und gleichzeitig eine kompakte Einheit formen, die langfristig wieder um den Aufstieg in die 1. Klasse mitspielen kann. Trotz kleinerer Umstellungen im Kader – Jakob Matischek ist aktuell im Ausland und wird daher im nächsten Spiel nicht dabei sein. Alle anderen Spieler sind fit und einsatzbereit. Ich bin sehr zufrieden mit der Einstellung und dem Engagement der Mannschaft. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich jeder Einzelne weiterentwickelt und das Team als Ganzes Fortschritte macht. Wir wissen, dass es noch Arbeit braucht, aber wir sind auf einem guten Weg, unsere Ziele zu erreichen.“, äußerte sich Matischek.