Der SK Kleinzell belegt nach sechs Runden in der 2. Klasse Nord-West einen soliden sechsten Tabellenplatz. Sektionsleiter Manuel Wolfmayr zeigte sich zufrieden mit den jüngsten Auftritten, betonte aber auch, dass noch Luft nach oben vorhanden sei. Ziel sei es, die Konstanz zu erhöhen und den Abstand zur Spitze zu verringern. Gleichzeitig verwies er auf die kommenden Herausforderungen, da verletzungsbedingte Ausfälle das Team fordern werden. Dennoch herrscht Optimismus für die nächsten Wochen.
Zum Saisonauftakt gelang Trainer Harald Würzl und seinem Team ein 3:1-Auswärtssieg in Ottensheim. Danach musste man sich jedoch vor heimischem Publikum trotz Führung knapp mit 2:3 gegen St. Martin geschlagen geben. Es folgte ein klarer 4:1-Erfolg in der Fremde, ehe ein 2:2-Remis und zwei weitere Niederlagen die Bilanz prägten. Nach sechs Spieltagen hält Kleinzell bei sieben Punkten und rangiert auf Platz sechs. Vor allem zuhause läuft es für den SK noch nicht wie erhofft.
„Wir hatten einen super Start mit dem Sieg gegen die starke Mannschaft aus Ottensheim, das hat uns natürlich viel Selbstvertrauen gegeben. Dann haben wir leider ein 2:0 durch drei unnötige Standardgegentore noch aus der Hand gegeben, und seither ist ein bisschen der Wurm drin. Wir kassieren momentan einfach zu billige Gegentore, die uns in entscheidenden Momenten immer wieder zurückwerfen. Gleichzeitig sind wir offensiv noch nicht effizient genug, wir erspielen uns zwar Chancen, nutzen sie aber zu selten konsequent. Daran müssen wir intensiv arbeiten, damit wir uns für unseren Aufwand auch belohnen. Wichtig ist, dass wir Ruhe bewahren, konzentriert bleiben und weiter an uns glauben. Wenn wir diese Schwächen Schritt für Schritt abstellen, bin ich überzeugt, dass wir in den kommenden Wochen stabiler auftreten und die Ergebnisse wieder positiver ausfallen werden.“, so der Sektionsleiter.
Am kommenden Wochenende treffen die Kleinzeller zuhause auf den Tabellenvierten Kirchberg/Donau. Dort bietet sich die Möglichkeit, wieder zurück in die Spur zu finden und endlich vor heimischer Kulisse den ersten Saisonsieg einzufahren. „Unser Ziel ist es, wieder zu unserer eigenen Stärke zu finden und Schritt für Schritt von Woche zu Woche zu schauen. Wir dürfen uns nicht verrückt machen lassen, sondern konzentriert arbeiten und im Training wie im Spiel alles geben. Die Liga ist extrem ausgeglichen, da kann jeder jeden schlagen – deshalb ist in jedem Spiel alles möglich. Wenn wir geschlossen auftreten und unsere Qualität abrufen, werden wir auch die nötigen Punkte holen.“, äußerte sich Wolfmayr.