2. Klasse Nord-West

UFC Aigen-Schlägl zwischen Höhen und Tiefen – Tabellennachbar Ottensheim wartet

Der UFC Agora Aigen-Schlägl steht nach dem sechsten Spieltag auf dem siebten Tabellenrang in der 2. Klasse Nord-West. Trainer Thomas Ganser äußerte sich zu den bisherigen Leistungen und Ergebnissen seines Teams. Er betonte sowohl die positiven Aspekte als auch die Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Ziel sei es, die Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln, die Trainingsqualität zu steigern und in den kommenden Spielen stabilere Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig soll der Teamgeist gestärkt werden.

 

Auf und Ab zum Saisonstart


Zum Auftakt der Saison 2025/26 konnte sich der UFC beeindruckend mit 6:2 im Heimspiel gegen die SK Admira Juniors durchsetzen. Es folgte eine knappe 0:1-Auswärtsniederlage in Sarleinsbach. Darauf reagierte die Mannschaft jedoch mit einem 1:0-Erfolg in Puchenau. Danach musste das Team eine herbe 1:6-Pleite gegen Feldkirchen hinnehmen. Im bislang letzten Match gab es eine Punkteteilung vor heimischer Kulisse: 1:1 gegen Herzogsdorf-Neußerling. Nach fünf Spielen stehen somit sieben Punkte auf dem Konto und Rang sieben, wobei einige Mannschaften bereits ein Spiel mehr absolviert haben.

„Bisher laufen wir unseren eigenen Ansprüchen noch etwas hinterher. Wir hätten uns natürlich einen anderen Start erhofft. Seit der Relegation ist die Erwartungshaltung im Umfeld und auch bei uns selbst sicher gestiegen – vielleicht sogar etwas zu hoch. Man darf dabei nicht vergessen, dass die Gegner uns inzwischen ganz anders einschätzen. Aufgrund der starken letzten Saison sind sie besser auf uns eingestellt, gehen mit mehr Respekt, aber auch mit klareren Ideen gegen uns ins Spiel. Positiv ist, dass das Klima in der Mannschaft absolut stimmt. Die Trainingsbeteiligung ist hoch, die Einstellung jedes Einzelnen passt, und es herrscht ein guter Zusammenhalt. Trotzdem ist es im Moment so, dass der sportliche und taktische Fortschritt nicht in dem Maß sichtbar ist, wie wir uns das vorgestellt haben. Das heißt aber nicht, dass wir den Kopf in den Sand stecken. Es geht vielmehr darum, weiter hart zu arbeiten, Geduld zu haben und Schritt für Schritt die Dinge auf den Platz zu bringen, die wir uns vornehmen. Wir wissen, wo wir hinwollen, und sind überzeugt davon, dass wir dorthin auch kommen werden – auch wenn es momentan etwas länger dauert, als vielleicht erhofft.“, so der Trainer.

Spannendes Auswärtsduell gegen Tabellennachbarn


Am siebten Spieltag treffen die Aigener auswärts auf den Tabellennachbarn TSV Ottensheim. Die Gastgeber haben bislang ebenfalls sieben Punkte gesammelt und liegen damit etwas hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Beide Teams kennen sich gut, und es ist mit einem intensiven Duell zu rechnen. Die Ganser-Elf will die bisher schwankenden Leistungen stabilisieren, während Ottensheim unbedingt seine Punkteausbeute verbessern möchte. Spannung, Einsatzbereitschaft und taktische Feinheiten werden entscheidend für den Ausgang dieser Partie sein.

„Personell sieht es nicht tragisch aus. Natürlich haben wir Ausfälle, aber die variieren von Woche zu Woche und sind nichts Ungewöhnliches – das betrifft letztlich alle Vereine. Wir können damit umgehen und haben genug Alternativen. Positiv ist außerdem, dass unsere 1b auf einem sehr guten Weg ist und aktuell sogar ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Das zeigt, dass wir in der Breite gut aufgestellt sind und insgesamt in die richtige Richtung arbeiten.“, äußerte sich Ganser.