2. Klasse Nord-West

Schwieriger Start, verdienter Punkt: Union Kollerschlag zeigt Kampfgeist

Die Sportunion Kollerschlag belegt nach sieben absolvierten Spielen den 13. und damit letzten Tabellenrang in der 2. Klasse Nord-West. Trainer Alexander Ringenberger zog ein erstes Zwischenfazit und sprach offen über die bisherigen Leistungen sowie die erzielten Ergebnisse. Dabei betonte er die aktuellen Schwierigkeiten, insbesondere im Offensivspiel und bei der Chancenverwertung. Dennoch sieht er Entwicklungspotenzial und will mit gezielten Verbesserungen in den kommenden Wochen Schritt für Schritt aus der unteren Tabellenregion herauskommen.

 

Harter Saisonstart: Drei Punkte nach sieben Spielen


Zum Saisonauftakt sicherten sich die Kollerschlager auswärts gegen Eidenberg/Geng ein hart umkämpftes 1:1-Unentschieden. Es folgten zwei Niederlagen, bevor ein weiteres Remis auf fremdem Rasen gelang. Nach weiteren Rückschlägen gelang der Ringenberger-Elf im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Sarleinsbach eine starke Leistung, die in einem verdienten 1:1 endete. Nach sieben Spielen steht das Team nun auf Rang 13 der Tabelle und hat bisher drei Punkte gesammelt. Trotz des holprigen Starts zeigt die Mannschaft Ansätze, die für die kommenden Begegnungen Hoffnung machen.

„Die Tabelle und die Ergebnisse spiegeln unsere teils wirklich guten Leistungen nicht wider. In vielen Spielen waren wir spielerisch besser oder zumindest auf Augenhöhe mit dem Gegner, haben uns aber oft nicht mit Punkten belohnt. Gerade in entscheidenden Momenten hat uns manchmal das Quäntchen Glück gefehlt, um ein Spiel für uns zu entscheiden. Hinzu kommt, dass wir über weite Strecken der Saison von Verletzungspech verfolgt wurden. Immer wieder mussten wir auf wichtige Stammkräfte verzichten, was natürlich Auswirkungen auf die Stabilität und das Zusammenspiel hatte. Trotzdem hat die Mannschaft großen Einsatz gezeigt, nie aufgegeben und immer versucht, unsere Spielidee umzusetzen. Wir wissen, dass wir mehr können, als die Tabelle aktuell aussagt. Wenn wir es schaffen, unsere Chancen konsequenter zu nutzen und personell wieder konstanter zu werden, bin ich überzeugt, dass wir die Ergebnisse bald auch auf dem Papier sehen werden.“, so der Trainer.

Aufwärtstrend fortsetzen


Am kommenden Wochenende steht für die Sportunion das Heimspiel gegen den Tabellenachten aus Pucheanu auf dem Programm. Nach dem hart erkämpften Remis zuletzt bietet sich nun die Chance, mit einer überzeugenden Leistung weitere wichtige Punkte einzufahren. Das Team will den positiven Schwung der vergangenen Partie mitnehmen, Selbstvertrauen tanken und vor heimischem Publikum erneut zeigen, dass es auf dem richtigen Weg ist.

Besonders im Fokus steht dabei die defensive Stabilität, die bereits im letzten Spiel deutlich verbessert wirkte. Gleichzeitig will die Offensive mutiger agieren und die sich bietenden Torchancen konsequenter nutzen. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken peilt Kollerschlag den nächsten Schritt nach vorne an – und will den Aufwärtstrend fortsetzen.
„Unser Ziel ist es, kaltschnäuziger zu werden und unsere Leistungen in zählbare Punkte umzuwandeln. Wir wollen uns im Tabellenmittelfeld festsetzen und die Saison dort beenden. Verstärkungen im Winter sind aktuell nicht geplant – wir setzen darauf, dass unsere verletzten Spieler zurückkehren und der Mannschaft wieder helfen können.“, äußerte sich Ringenberger.