Nach dem sechsten Spieltag liegt die Union Kremsmüller Steinhaus auf dem achten Tabellenplatz in der 2. Klasse Ost. Trainer Branko Cvrtak analysierte die bisherigen Leistungen und Ergebnisse seines Teams. Er sprach sowohl über die bisher erreichten Ziele und Ambitionen als auch über mögliche Verbesserungen für die restliche Saison. Ziel sei es, die Mannschaft kontinuierlich zu entwickeln, die Trainingsarbeit zu optimieren und in den kommenden Spielen konstantere Leistungen zu zeigen, um sich in der Tabelle weiter nach vorne zu arbeiten.
Coach Cvrtak startete mit seiner Mannschaft stark in die Saison 2025/26. Gleich die ersten beiden Begegnungen konnten gewonnen werden: das Heimspiel gegen Reichraming mit 3:1 sowie auswärts gegen Sipbachzell mit 4:1. Danach folgte eine Niederlage gegen Großraming, ehe mit einem packenden 5:3-Auswärtserfolg in Losenstein erneut ein Sieg gefeiert wurde. Zuletzt setzte es jedoch eine 1:2-Heimpleite gegen die St. Ulrich Juniors und eine 0:2-Niederlage in Sattledt. Somit hält der Liga-Neuling nach sechs Spielen bei neun Punkten und rangiert aktuell auf Platz acht der Tabelle.
„Es war bisher ein ständiges Auf und Ab. Ich muss ehrlich sagen, dass wir uns mit der Körperbetontheit in dieser Liga noch nicht ganz abgefunden haben und erst dabei sind, uns daran zu gewöhnen. Das ist schon ein anderes Niveau, als man es aus unteren Ligen kennt. Trotzdem haben wir in den letzten beiden Spielen gegen Ulrich und gegen Sattledt, beides spielstarke Mannschaften, über weite Strecken die Oberhand gehabt. Spielerisch waren wir da sehr präsent, haben gute Lösungen gefunden und gezeigt, dass wir mithalten können. Aber genau da liegt der Knackpunkt: Fußball besteht nicht nur aus spielerischen Elementen. In dieser Liga musst du auch den Kampf annehmen, in die Zweikämpfe gehen, dich durchsetzen und die entscheidenden Situationen für dich entscheiden. Es reicht nicht, nur schönen Fußball zu spielen – am Ende zählen Punkte. Deshalb geht es jetzt darum, beides zu vereinen: unsere spielerische Stärke zu nutzen, aber gleichzeitig auch die nötige Härte und Konsequenz ins Spiel zu bringen.“, so Cvrtak.
Am siebten Spieltag trifft die Cvrtak-Elf zu Hause auf den Tabellensechsten Maria Neustift. Die Gäste haben bislang zehn Punkte gesammelt, sodass die Partie alles andere als einfach wird. Dennoch bietet sich für die Hausherren die Chance, nach zwei Niederlagen in Folge wieder auf die Siegerstraße zurückzufinden. Das Team will seine bisher schwankenden Leistungen stabilisieren, taktische Feinheiten umsetzen und vor heimischem Publikum überzeugen, um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze zu sichern.
„Personell hatten wir in den letzten Wochen einiges zu verkraften. Verletzungen haben uns immer wieder zurückgeworfen, aber mittlerweile kommen langsam wieder Spieler zurück. Dazu kommt jetzt leider die Sperre von Kapitän Igor Pejak nach der fünften Gelben Karte für das Spiel gegen Maria Neustift. Insgesamt haben wir also personell durchaus zu kämpfen. Alles in allem bin ich aber mit der Entwicklung sowohl der 1b als auch der ersten Mannschaft zufrieden. Trotz der schwierigen Phase sieht man, dass wir uns weiterentwickeln, und gerade die Einbindung der jungen Spieler ist ein positives Zeichen für die Zukunft.“, äußerte sich der Trainer.