2. Klasse Ost

Union Ried/Traunkreis nach Gruppen- und Trainerwechsel stark im Aufwind

In den vergangenen Jahren war die Union Ried/Traunkreis in der Gruppe Süd-Ost aktiv und dort zumeist in der unteren Tabellenregion zu finden. Nach einem zehnten Platz in der letzten Saison wurde die Union der 2. Klasse Ost zugeteilt, zudem schwingt in Ried seit Sommer mit Damir Balog ein neuer Trainer das Zepter. Der Gruppen- und Trainerwechsel hat den Mannen rund um Kapitän Patrick Kremsmair gut getan, denn der Liga-Neuling absolvierte eine beachtliche Hinrunde und überwintert als Fünfter im Vorderfeld der Tabelle. "Die Mannschaft hat sich im Herbst deutlich gesteigert und konnte eine lange Durstrecke beenden. Dementsprechend groß ist die Freude darüber", erklärt der Neo-Coach.

 

Toller Saisonstart - 12 Kremsmair-Tore

Die Balog-Elf kam ausgezeichnet aus den Startblöcken, feierte in den ersten sechs Runden vier Siege und war zu diesem Zeitpunkt als Dritter lediglich durch einen Punkt vom späteren Herbstmeister aus Spital getrennt. In der Folge musste die Union jedoch Federn lassen, sprang in den übrigen sechs Spielen nur ein weiterer "Dreier" heraus. "Nach einem tollen Start ist es in der zweiten Herbsthälfte nicht mehr ganz so gut gelaufen, das hatte aber auch damit zu tun, dass nach den mäßigen letzten Jahren das Mitmischen im Vorderfeld der Tabelle für die Mannschaft neu war. Dennoch sind wir mit dem Abschneiden mehr als zufrieden, und haben mit den fünften Platz die Erwartungen übertroffen", so Balog, der sich über drei Heimsiege freuen konnte - in der Fremde behielten die Rieder zwei Mal die Oberhand. Nur drei Teams trafen öfter ins Schwarze - Kapitän Kremsmair zeichnete für zwölf der 28 Union-Treffer verantwortlich - aber auch nur fünf Mannschaften kassierten mehr Gegentore. "Vorne hat es gut gepasst und haben oft getroffen, leider haben wir viele Gegentore kassiert. Aber wir agieren mit einem neuen, jungen Torwart, zudem wurde die Abwerhr neu formiert - und nach Umstellungen dauerte eine gewisse Zeit, bis alles funktioniert. Trotzdem hat sich die Mannschaft im Herbst ausgezeichnet präsentiert, zeigt nach Pfeil nach langer Zeit wieder in die richtige Richtung", ist der Trainer zufrieden.

 

Keine Transfers

Nach der gelungenen Performance in der Hinrunde ist man in Ried nicht auf der Suche nach Vertärkungen. "Die Spieler haben sich gut präsentiert und schenken dem aktuellen Personal weiterhin unser Vertrauen. Zudem rücken junge Spieler nach, weshalb im Winter keine Transfers geplant sind und vermutlich mit einem unveränderten Kader ins neue Jahr gehen werden", meint Damir Balog. Ende Januar nimmt der Tabellenfünfte die Vorbereitung in Angriff. In der Aufbauzeit ist auch ein Trainingslager geplant und wird in Kroatien oder Ungarn abgehalten.

 

"Wollen fünften Rang behaupten"

Da in der Tabelle vor der Union sich ein Loch aufgetan hat, ist einer Rangbversserung im Frühjahr nur schwer möglich. "Die streben wir auch nicht an und wären zufrieden, sollten wir am Ende dort landen, wo wir jetzt stehen. Demzufolge geht es in der Rückrunde vor allem darum, den eroberten fünften Rang zu behaupten", so Balog. "Wir wollen uns stabilisieren und gut durch das Frühjahr kommen, um mit einer breiten Brust in die nächste Saison gehen zu können".

 

Wahl zum Spieler der Herbstsaison 2018

Transferliste

 

Günter Schlenkrich