2. Klasse Süd-West

Union Tarsdorf nimmt nach starker Rückrunde Topplatzierung ins Visier

Die Union Tarsdorf beendete die abgelaufene Saison auf dem sechsten Rang in der 2. Klasse Süd-West. Obmann Mario Lenz zieht eine positive Bilanz der vergangenen Spielzeit, betont aber auch Verbesserungspotenzial. Für die kommende Saison setzt der Verein klare Ziele, darunter eine bessere Platzierung und den Aufbau einer stabilen Mannschaft, um langfristig erfolgreich zu sein und den Aufstieg ins Visier zu nehmen.

 

Starke Rückrunde katapultiert Brandstätter-Team vom Tabellenkeller auf Platz sechs


Zur Winterpause stand das Team von Trainer Nicki Brandstätter auf dem zehnten Tabellenrang und kämpfte noch mit einigen Schwierigkeiten. In der Rückrunde gelang jedoch eine enorme Leistungssteigerung: Mit beachtlichen neun Siegen aus 13 Spielen entwickelte sich die Mannschaft zum drittbesten Rückrundenteam der Liga. Dadurch konnte die Union sich im Gesamtergebnis deutlich verbessern und bis auf den sechsten Rang vorarbeiten. Entscheidende Faktoren waren neben einer intensiven Wintervorbereitung auch gezielte taktische Anpassungen, die das Team flexibler und effizienter machten. Die gesteigerte Motivation und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft trugen ebenfalls maßgeblich zum Erfolg bei. So blickt man optimistisch auf die kommende Saison und die weiteren Herausforderungen.
„Im Herbst der vergangenen Saison hatten wir noch spürbare Schwierigkeiten, als Mannschaft zusammenzufinden. Doch mit der Wintervorbereitung gelang es uns zunehmend besser, als Team zu agieren. Im Frühjahr zeigten wir dann eine sehr starke Leistung und belohnten uns am Ende mit einem tollen sechsten Platz. Einziger Wermutstropfen: Gegen die Top-Teams der Liga konnten wir nicht überzeugen und mussten teils deutliche Niederlagen hinnehmen. Abgesehen davon war es eine sehr gelungene Saison“, sagt der Obmann.

Topplatzierung mit Fokus auf eigenen Talenten


Große personelle Veränderungen sind laut Obmann nicht geplant. Der Verein verzichtet bewusst auf externe Neuzugänge oder Legionäre und setzt stattdessen klar auf den eigenen Nachwuchs sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der einheimischen Spieler. Auch auf der Trainerposition bleibt alles beim Alten: Coach Brandstätter wird weiterhin an der Seitenlinie stehen. Bereits vergangene Woche startete er mit seiner Mannschaft in die gemeinsame Sommervorbereitung. Mit intensiven Trainingseinheiten und gezielten Testspielen soll das Team nun bestmöglich auf die neue Spielzeit vorbereitet werden.

„Unser Ziel für die kommende Saison ist es, eine Platzierung unter den Top vier zu erreichen – wenn möglich. Ich bin, nicht zuletzt aufgrund unserer starken Frühjahrssaison, fest davon überzeugt, dass wir über die nötige Qualität im Team verfügen, um dieses Ziel zu realisieren. Natürlich ist das ambitioniert, aber genau diesen Ansporn brauchen wir, um uns als Mannschaft weiterzuentwickeln“, so Lenz.