2. Klasse Süd-West

Union St. Peter/Hart will nach schwieriger Saison durchstarten – Top-5-Platz als Ziel

Die vergangene Spielzeit war für die Union Raiffeisen St. Peter/Hart alles andere als zufriedenstellend. Mit nur 15 Punkten landete das Team von Trainer Nikola Nesic auf dem vorletzten Platz der 2. Klasse Süd-West. „Natürlich waren wir nicht zufrieden, wenn man Vorletzter wird“, stellte der sportliche Leiter, Florian Hintermaier, klar. Jetzt geht es für die Mannschaft in die entscheidende Phase der Vorbereitung – mit einem klaren Ziel: sich in der kommenden Saison klar zu verbessern und unter den besten fünf Teams zu landen.

Hintermaier nennt mehrere Gründe für das enttäuschende Abschneiden: „Wir haben im Sommer einen kleinen Aderlass gehabt und einige qualitativ starke Spieler verloren. Im Winter wollten wir es aber noch einmal probieren, da sind auch zwei Spieler zurückgekommen. Im Frühjahr war es dann schon besser, auch spielerisch, aber wir haben im Endeffekt zu wenige Punkte gemacht.“

Es habe mehrere Partien mit sehr unglücklichem Verlauf gegeben. Dazu kamen Urlaubs- und verletzungsbedingte Ausfälle. Wir haben zum Schluss im Frühjahr ziemlich mit den Leuten gekämpft.“ Dennoch sieht Hintermaier einen positiven Aspekt: „Es war schon ein Schritt nach vorne, jetzt wollen wir definitiv den nächsten gehen. Der nötige Kader dazu ist meiner Meinung nach klar vorhanden.“

Verstärkungen bringen neue Qualität

Im Sommer hat sich im Kader einiges getan. Neu zum Team gestoßen sind Marcel Nemetz und Lukas Maislinger (beide vom SV Mauerkirchen), Ajdin Avdic (Simbach), Mendim Bajraktari und Meriton Bajraktari (beide von Neukirchen/E.). Den Verein verlassen haben dagegen Ferenc Hagenthurn, Dominik Schrattenecker und Andrii Molodyka (alle zum SV Mauerkirchen), Adrian Dragomir (Neukirchen/E.) sowie Andreas Holstein (Union Gilgenberg).

„Mich freut auch, dass wir wieder auf Adrian Feil bauen können. Er steht die ganze Saison zur Verfügung, nachdem er zuletzt oft auf Reisen war. Dazu sind die beiden aus Mauerkirchen definitiv gute Leute und auch die Bajraktari-Brüder sind Verstärkungen. Ajdin Avdic ist ein junger 19-Jähriger, der in der Defensive zum Einsatz kommen wird. Wir haben den Kader gezielt breiter und qualitativ stärker gemacht. Die Spieler, die wir bisher hatten, haben eine gute Einstellung gehabt, aber es hat ein bisschen was gefehlt. Das haben wir jetzt mit den fünf Neuen aufgeholt“, zeigte sich Hintermaier zufrieden.

Starke Testspiele

Die bisherigen Testspiele sind positiv verlaufen. In durch gegnerische Absagen kurzfristig organisierten Testpielen gegen Ranshofen 1b (3:0) und gegen die Spielgemeinschaft Michaelbeuern/Perwang aus Salzburg (3:2) gab es Siege. Auch Mettmach wurde 3:0 bezwungen. „Das letzte Spiel gegen Michaelbeuern/Perwang war schon richtig gut. Vom ersten bis zum dritten Testspiel war eine klare Steigerung zu sehen, auch wenn uns aufgrund der Urlaubszeit noch einige Spieler gefehlt haben“, so Hintermaier.

Auftakt mit drei Derbys – und viel Selbstvertrauen

Am 17. August startet St. Peter/Hart mit einem Heimspiel gegen Mining/Mühlheim in die neue Saison. „Wir haben gleich drei Derbys zum Start – Mining, Mauerkirchen und Laab. Das ist natürlich ein Wahnsinnsstartprogramm, aber ich glaube, dass wir gegen alle drei definitiv Chancen haben. Mining ist ein bisschen eine Wundertüte, da weiß man nie wie man dran ist. Unsere Kaderqualität ist jetzt sicher nicht schlecht und ich glaube schon, dass wir da punkten können“, gibt sich Hintermaier kämpferisch. Das Ziel ist klar formuliert: „Ein Platz unter den Top 5. Das sollte mit dem Kader sicher möglich sein.“