2. Klasse Süd-West

Weng feiert überlegenen Auswärtssieg und verteidigt zweiten Platz

Im Auswärtsspiel gegen die Union Treubach stand der SV Weng bereits unter Druck und musste einen Sieg einfahren um nicht Gefahr zu laufen vom Relegationsplatz heruntergestoßen zu werden. Nach der Spielabsage letzte Woche gegen St. Peter ging die Schreiber-Elf hochmotiviert in die Partie und konnte schlussendlich vier ihrer zahlreichen Chancen verwerten und einen sicheren Sieg einfahren.


Biro mit Führung

Die erste Aktion gehört den Heimischen aus Treubach. Direkt nach dem Anstoß kommt die Lobe-Elf zur ersten Torchance, kann diese jedoch nicht nutzen. In weiter Folge übernehmen die Gäste das Zepter und spielen sich zahlreiche Torchancen heraus, doch diese werden zum Teil etwas stümperhaft vergeben. In Minute 42 tankt sich Legionär Szabolcs Biro auf der rechten Seite durch und vollendet seinen sehenswerten Alleingang zum 0:1 und das zu einem psychologisch sehr wichtigen Zeitpunkt.

Vesely mit Doppelschlag und Vorentscheidung

Nach der Pause kommen die Treubacher mit ihrer ersten Chance in der zweiten Halbzeit zum Ausgleich. Thomas Wührer schließt einen Konter eiskalt ab und stellt auf 1:1. Die Treubacher halten in weiterer Folge kämpferisch gut dagegen, die Wenger Offensivabteilung bestimmt jedoch weiterhin das Spiel und kommt immer wieder zu guten Chancen. In Minute 75 erzielt Petr Vesely nach mustergültiger Vorarbeit von Biro seinen 15. Saisontreffer. Nur wenige Minuten später darf sich Vesely nach Vorarbeit von Alexander Schreiber zum 16. Mal in dieser Saison über einen Treffer freuen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit stellt Bernhard Breckner mit einem Schuss aus zwölf Meter den 4:1 Endstand her.

Gerhard Schreiber (Trainer SV Weng): „Wir haben heute eine sehr gute Leistung geboten, einzig die Chancenauswertung war heute nicht zufriedenstellend, aber das ist jammern auf hohem Niveau. Wir haben den ersten Platz noch nicht aufgegeben, aber dieser ist nur realistisch, wenn sich Palting den einen oder anderen Ausrutscher leistet. Aber auch der Kampf um Platz zwei wird noch sehr hart.“