2. Klasse Süd-West

Schwand feiert zweiten Heimsieg gegen Hochburg

altaltIm letzten Heimspiel der Saison konnte die Union Schwand am 25. Spieltag der 2. Klasse Süd-West –powered by Autohaus Erwin Kreil - im Duell mit der Union Hochburg-Ach den zweiten Sieg einfahren. Beide Mannschaften musste einige Stammspieler vorgeben, was sich schlussendlich auf die Qualität auswirken sollte. Die Union Schwand behält trotz des Erfolgs den zwölften Tabellenplatz, während die Union Hochburg-Ach weiter auf dem achte Platz verweilt.

Schwand startet besser

Trotzdem einige Spieler aus der Schwander Reserve diesmal in der Startformation standen, boten die Hausherren von Beginn an eine engagierte Leistung. Spielerisch zeigten sich beide Mannschaften nicht von ihrer besten Seite, wobei die Hausherren die überlegen Mannschaft waren und in Minute sieben auch verdient in Führung gingen. Hochburgs Goalie Mairhofer kann sich nach einem Rückpass den Ball nicht annehmen und das nützt Johannes Prielhofer und staubt zum 1:0 ab. Auch in weiter Folge dominierten die Gastgeber und kamen zum verdienten 2:0 Nach einem Freistoß von Ertl ist Mathias Bermannschlager per Kopf zur Stelle. Die Gäste kamen in der ersten Halbzeit zu keiner nennenswerten Torchance.

Hochburg sorgt nochmal für Spannung

Als kurz nach der Halbzeit Peter Esterbauer nach einem sehenswerten Doppelpass das 3:0 erzielte, glaubten viele schon an eine Vorentscheidung. Doch die Gäste machten die Partie nochmals spannend. Zunächst nützte Hannes Wimmer einen Fehler in der Schwander Defensive und in Minute 82 sorgte Michael Münzker mit einem sehenswerten Treffer für das 3:2. Doch in der 89. Minute machten die Hausherren den Sack zu als Hochburgs Benjamin Koch den Ball ins eigene Tor köpfte.

Franz Perschl (Sektionsleiter Union Schwand): „Wir waren heute stärker und haben auch mehr Siegeswillen gezeigt, daher ist der Sieg sicherlich verdient. Nächste Saison wird sich bei uns einiges ändern, da sowohl ich als Sektionsleiter als auch Trainer Andreas Hufnagel nicht mehr zur Verfügung stehen werden.