Im Sommer 2013 musste die Union Geretsberg den schweren Gang in die 2. Klasse Süd-West antreten. Auch wenn man in der vergangenen Saison als Fünfter ins Ziel kam, waren die Mannen von Trainer Herbert Danninger im Aufstiegstiegskampf nicht präsent. Nach Startschwierigkeiten kamen die Geretsberger in der aktuellen Meisterschaft immer besser in Fahrt, wahrten mit einem starken Finish den Anschluss ans Spitzenfeld der Tabelle und überwintern als Vierter - vier Punkte hinter Herbstmeister Hochburg - in Lauerstellung.
Die Danninger-Elf kam holprig aus den Startblöcken und verzeichnete nach den ersten sechs Spielen jeweils zwei Siege, Unentschieden und Niederlagen. In der zweiten Herbsthälfte kamen die Geretsberger dann aber in Schwung, konnten vier von sechs Spielen gewinnen, den Anschluss ans Spitzenfeld der Tabelle herstellen und wahrten die Chance auf den Aufstieg. "Die ersten Spiele sind durchwachsen verlaufen, ehe wir am Ende der Hinrunde einige Siege feiern und den Anschluss herstellen konnten. Wir waren auf der Zielgeaden gut in Fahrt und hätten gerne das eine oder andere Match noch angehängt", spricht "Sechser" Thomas Hoffmann, der im Verein auch als stellvertretender Sektionsleiter tätig ist, von einem starken Finish. Während der Tabellenvierte mit 17 Gegentoren über eine stabile Defensive verfügt, konnten die Geretsberger bislang nur 18 Treffer bejubeln. "In der Offensive haben wir uns schwer getan. Mit einer starken Defensive konnten wir diese Probleme aber kompensieren", so Hoffmann.
In Geretsberg ist man zuversichtlich, dass ein "alter Bekannter" die Probleme in der Offensive wird beheben können. Yahia Dahech, der in der vergangenen Saison 13 Treffer erzielt hatte und im Sommer nach Ostermiething gewechselt war, kehrt nach einem Gastspiel in der Landesliga wieder nach Geretsberg zurück. "Yahia ist noch jung, aber ungemein torgefährlich und kann die Durchschlagskraft unserer Offensive erhöhen", hofft Thomas Hoffmann, im Frühjahr den Rückkehrer zu einigen Toren beglückwünschen zu können. "Auch wenn Gespräche mit einigen anderen Spielern geführt wurden, ist im Winter aus heutiger Sicht kein weiterer Zugang zu erwarten".
Die Kicker aus Geretsberg sind seit gestern wieder aktiv, stehen in der Woche zwei freiwillige Lauf-Einfheiten auf dem Programm , ehe am 27. Januar die Vorbereitung zur Rückrunde in Angriff genommen wird. In der Aufbauzeit schlagen Coach Danninger und seine Mannen ihre Zelte in Kroatien auf und halten in Novigrad ein Trainingslager ab. Aufgrund des geringen Punkterückstandes träumt man insgeheim von der Rückkehr in die 1. Klasse. "Auch wenn der Verein den Aufstieg nicht als offizielles Ziel ausgegeben hat, möchte die Mannschaft im Aufstiegskampf ein ernstes Wort mitreden. Wir überwintern als Vierter und werden alles daransetzen, zumindest den zweiten Platz bzw. die Relegation zu erreichen", so Hoffmann.