Der TSV Timelkam setzte sich in einem spannenden Aufeinandertreffen der 2. Klasse Süd (OÖ) gegen den SV Aurach mit einem klaren 3:0-Sieg durch. Während die Gastgeber Schwierigkeiten hatten, ihre gewohnte Heimstärke auf den Platz zu bringen, zeigten die Timelkamer eine beeindruckende Leistung. Besonders hervorzuheben sind die Torschützen Gergö Istvan Olajos, Siegfried Stockinger und Moritz Schuster, die den entscheidenden Unterschied ausmachten.
In den ersten Minuten der Partie zeichnete sich bereits ab, dass der TSV Timelkam den Ton angeben würde. Bereits nach wenigen Minuten sorgten die Gäste für erste gefährliche Situationen, während die Auracher noch etwas schläfrig wirkten. In der 39. Minute brachte Gergö Istvan Olajos die Timelkamer schließlich in Führung. Aus einer abseitsverdächtigen Position heraus traf er zum 0:1, was den Spielverlauf bis zur Halbzeitpause maßgeblich bestimmte.
Die erste Halbzeit war insgesamt von wenigen Höhepunkten geprägt. Der SV Aurach konnte sich nur selten gefährlich in Szene setzen, obwohl es einige Chancen gab. In der 31. Minute hatten die Auracher eine vielversprechende Möglichkeit, als ein Kopfball von Roth den Querbalken küsste. Doch die Gäste aus Timelkam verteidigten souverän und gingen mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hofften die Fans auf eine Steigerung des Spiels. Doch es war erneut der TSV Timelkam, der den Ton angab. In der 72. Minute erhöhte Siegfried Stockinger auf 0:2, nachdem sich die Gäste in den vorherigen Minuten bereits mehrere Chancen erarbeitet hatten. Aurach konnte dem Druck der Timelkamer nicht standhalten und blieb in der Offensive weitgehend harmlos.
In der 82. Minute sorgte Moritz Schuster für die endgültige Entscheidung. Mit seinem Treffer zum 0:3 besiegelte er den Sieg für den TSV Timelkam. Die Auracher versuchten zwar, noch einmal zurückzukommen, doch die Gäste verwalteten ihre Führung geschickt bis zum Schlusspfiff. Trotz einer engagierten Leistung in der Schlussphase gelang es den Hausherren nicht, den Timelkamer Torwart ernsthaft zu prüfen.
Am Ende stand ein verdienter Sieg für den TSV Timelkam zu Buche, der seine Chancen konsequent nutzte und defensiv kaum etwas zuließ. Der SV Aurach hingegen muss seine Heimstärke erst wiederfinden, um in den kommenden Partien erfolgreicher zu sein.
Stimme zum Spiel:
Laszlo Major (Trainer, TSV Timelkam):
„Wir haben uns in den ersten zehn Minuten schwergetan, da der Rasen in Aurach sehr eng und nicht im optimalen Zustand war. Danach fanden wir aber ins Spiel und gingen in Führung. In der zweiten Hälfte haben wir gewechselt, ein wenig umgestellt und dadurch mehr Stabilität gewonnen. Meiner Meinung nach war es ein verdienter Sieg: Wir haben schöne Tore erzielt und gute Chancen herausgespielt. Wenn wir den Ball flach halten, funktioniert unser Spiel gut – bei hohen Bällen tun wir uns hingegen schwer. Insgesamt sind wir auf einem guten Weg, und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben nun drei Spiele in Folge kein Gegentor kassiert, was auch an unserer guten Defensivarbeit liegt. Trotz der körperlich starken Spieler in den Reihen von Aurach haben wir heute Standards souverän verteidigt. Besonders freut mich zudem, dass wir nun schon zweimal hintereinander das Derby gewinnen konnten. Dennoch gilt: am Boden bleiben und weiterarbeiten.“