Der TSV Timelkam hat in der 6. Runde der 2. Klasse Süd einen eindrucksvollen 5:1-Sieg gegen die ASKÖ Raika Gosau gefeiert. In einem über weite Strecken einseitigen Spiel dominierte der TSV das Geschehen und nutzte seine Chancen effektiv. Die Gäste hatten der Offensivkraft der Timelkamer wenig entgegenzusetzen und mussten bereits zur Halbzeit einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Auch in der zweiten Hälfte behielten die Hausherren die Oberhand und ließen keinen Zweifel am vierten Saisonsieg aufkommen.
Das Spiel begann mit einem starken Auftritt der Gastgeber. In der 31. Minute gelang Gergö Olajos der Führungstreffer für den TSV Timelkam. Nach einem weiten Ball von Kiefer setzte Olajos sich gekonnt durch und vollendete zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit erhöhte David Zauner nach einer schönen Vorarbeit von Olajos und einer Flanke von Stiegler auf 2:0. Zauner schob den Ball souverän ins Netz, nachdem die Neuerwerbung vom UFC Attergau Gäste-Torhüter Daniel Nutz ausgespielt hatte.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte der TSV Timelkam seine Klasse. Direkt nach Wiederanpfiff, in der 48. Minute, traf Dominik Seifriedsberger zum 3:0. Der Treffer zeigte die Entschlossenheit der Timelkamer, die Führung auszubauen. In der 51. Minute folgte ein weiteres Highlight, als Siegfried Stockinger mit einem präzisen Freistoß aus halbrechter Position das 4:0 erzielte. Die Gosauer bemühten sich, den Rückstand zu verkürzen, und in der 62. Minute gelang es Miroslav Grom tatsächlich, den Ehrentreffer zum 4:1 zu erzielen. Doch die Hoffnungen der Gäste wurden schnell erstickt, als Olajos in der 83. Minute nach einer Flanke von Schuster per Kopf das 5:1 für den TSV besorgte.
Der TSV Timelkam zeigte über die gesamte Spieldauer eine starke Leistung und ließ dem Absteiger kaum Raum zur Entfaltung. Mit diesem Sieg festigt Timelkam seine Position im Vorderfeld der Tabelle und kann mit viel Selbstvertrauen auf die kommenden Aufgaben blicken.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter kreisklasse2025 (635 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter kreisklasse2025 mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.