2. Klasse West

SPG Obernberg/Ort blickt auf starke Saison zurück – Neuer Trainer und frische Kräfte für den nächsten Angriff

Die SPG Obernberg/Ort beendete die Saison 2024/25 auf dem dritten Platz in der 2. Klasse West. Sportchef Hajrudin Hajric zeigte sich zufrieden mit dem Abschneiden des Teams. Die Mannschaft überzeugte mit konstanten Leistungen und großer Einsatzbereitschaft. Für die neue Spielzeit stehen einige personelle Veränderungen an. Neuzugänge sollen das Team weiter verstärken. Das Ziel für die kommende Saison ist klar: Man möchte den positiven Trend fortsetzen und im Aufstiegskampf ein deutliches Wörtchen mitreden.

 

Aufstieg trotz 62 Punkten knapp verpasst


Zur Winterpause lag Trainer Alexander Nones mit seinem Team auf dem starken dritten Tabellenplatz. Auch in der Rückrunde setzte sich der Erfolg fort, sodass die Mannschaft bis zum Schluss im Aufstiegsrennen mitmischte. Mit beeindruckenden 62 Punkten belegte das Team am Ende erneut Rang drei. Einziger Wermutstropfen: Trotz der hohen Punkteausbeute reichte es weder für den Aufstieg noch für die Relegation. Dennoch war es eine sehr gute Saison, die eine starke Basis für die Zukunft schafft.
„Die letzte Saison war insgesamt eine sehr gute. Es lief hervorragend, und wir befanden uns bis zum Schluss mitten im Aufstiegsrennen. Bis zum letzten Spieltag war alles möglich. Am Ende fehlte uns lediglich ein einziger Punkt, um den Aufstieg perfekt zu machen. Das ist natürlich etwas ärgerlich – dennoch kam diese starke Saisonleistung überraschend, denn wir hatten nicht erwartet, dass es so gut laufen würde. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und das gesamte Team im Hintergrund für die geleistete Arbeit und die gezeigten Leistungen.“, so der sportliche Leiter.

Neuer Trainer, frisches Personal


Im Sommer kam es zu mehreren personellen Veränderungen. Jurica Vidovic wechselte aus Deutschland zum Team und verstärkt den Kader zur neuen Saison. Auf der Abgangsseite stehen Adrian Schönberger (SV Lambrechten), Cedric Anabith (TSU Jeging), Andreas Maier-Ezinger (SPG Utzenaich/Antiesenhofen Reserve) sowie Marijan Santor den es nach Deutschland zog. Auch auf der Trainerposition gab es einen Wechsel: Alexander Nones legte das Traineramt nieder, neuer Cheftrainer ist Denis Memisevic (zuvor SV Zell/Pettenfirst). Im ersten Pflichtspiel unter Memisevic erwartet das Team eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe gegen Schildorn.

„In der Sommerpause hat sich einiges getan. Wir mussten einige Abgänge verkraften – ihnen steht lediglich ein Neuzugang gegenüber: Mit Vidović konnten wir einen vielversprechenden Verteidiger aus Deutschland verpflichten. Trotz dieses Umbruchs möchten wir auch in der kommenden Saison wieder um die vorderen Plätze mitspielen, wenngleich ein Aufstieg wohl ein zu ambitioniertes Ziel wäre. Auch auf der Trainerposition gab es eine Veränderung: Nones hat sich in beiderseitigem Einvernehmen dazu entschieden, das Traineramt niederzulegen. Künftig wird er mich in der Vereinsführung unterstützen. Sein Nachfolger, Memišević, hinterlässt bisher einen sehr positiven Eindruck – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, äußerte sich Hajric.