Ein intensives, aber torloses Duell lieferten sich die SPG Obernberg/Ort und der SV Pram in der 5. Runde der 2. Klasse West. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten endete die Begegnung mit einem 0:0, wobei insbesondere die Defensivarbeit beider Teams im Vordergrund stand. Obwohl die SPG nach der letzten Niederlage mit großem Engagement auftrat, konnten Obernberger den Absteiger, der mit drei Siegen im Rücken angereist war, nicht überwinden.
Das Spiel begann mit viel Elan von beiden Seiten. Bereits in den ersten Minuten deutete sich an, dass die Pramer durch Jacub Przybylko eine ernstzunehmende Gefahr für die heimische Defensive darstellen würden. Przybylko verzeichnete in der 2. Minute einen ersten Versuch per Lupfer über das Tor, gefolgt von einem abgefälschten Schuss in der 5. Minute. Auch Michael Stämpfl kam in der 12. Minute zu einer Gelegenheit, die jedoch über das Tor ging.
Obernberg/Ort hingegen setzte auf Konter, bei denen insbesondere David Diermayr im Mittelpunkt stand. In der 13. Minute wurde sein Schuss entscheidend abgefälscht. Eine der besten Chancen der ersten Halbzeit hatte ebenfalls Diermayr, als der 27-Jährige in der 40. Minute alleine vor SV-Torhüter Milos Vuckovic auftauchte, der den Ball mit einer starken Parade abwehren konnte. Die Halbzeit endete torlos, mit einigen Bemühungen der Obernberger, die jedoch keine Früchte trugen.
In der zweiten Hälfte erhöhten beide Mannschaften den Druck. Pram setzte weiterhin auf Stürmer Przybylko, der in der 55. Minute einen Kopfball knapp über das Tor setzte. Trotz zahlreicher Angriffe beider Teams blieb die Defensive beiderseits standhaft. Obernbergs Moritz Bögl hatte in der 67. Minute die Möglichkeit, per Freistoß gefährlich zu werden, doch die Pramer Mauer hielt stand.
Die Schlussphase war geprägt von Chancen für beide Teams, wobei Pram in der 75. Minute fast in Führung gegangen wäre, wenn nicht Tomislav Cavar im SPG-Tor zur Stelle gewesen wäre. Auf der anderen Seite sorgten die Obernberger in der 89. Minute für eine gefährliche Situation, als Mario Sommers Flanke beinahe im Tor landete.
Trotz einer insgesamt lebhaften Partie, die von taktischen Finessen und engagiertem Kampfgeist geprägt war, endete das Spiel schließlich torlos. Die Defensivarbeit beider Teams verhinderte, dass einer der Angriffe erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem 0:0, was beiden Teams einen Punkt einbrachte.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Florian Briglauer (14540 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Florian Briglauer mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.