Die DSG Union Naarn ist aktuell richtig gut in Schuss und konnte sich in der 4. Runde der Bezirksliga Nord klar gegen die Union Vorderweißenbach durchsetzen. Mit einem Endstand von 3:0 sicherte sich Naarn nicht nur die drei Punkte, sondern bewies auch seine spielerische Überlegenheit auf dem Platz. Die Heimmannschaft zeigte von Beginn an eine starke Leistung, die letztlich in einem deutlichen Sieg resultierte. Besonders hervorzuheben ist Daniel Schützenberger, der mit zwei Toren maßgeblich zum Erfolg der Naarner beitrug.
Bereits in der sechsten Minute setzten die Naarner ein erstes Ausrufezeichen. Nach einer klugen Vorarbeit von Florian Mairböck konnte Fabian Farthofer den Ball im Rückraum annehmen und sicher zum 1:0 verwandeln. Die frühe Führung gab den Hausherren Auftrieb und sie dominierten das Spielgeschehen in den folgenden Minuten. Vorderweißenbach, das sich mit defensivem Spiel gegen die Angriffswellen der Heimelf stemmte, fand kaum Mittel, um selbst gefährlich zu werden.
In der 24. Minute schlug Daniel Schützenberger zum ersten Mal zu. Nach einem präzisen Steilpass nutzte er seine Chance und versenkte den Ball gekonnt im rechten Eck. Der Treffer zum 2:0 zeigte erneut die Klasse der DSG Union Naarn und stellte die Weichen früh auf Sieg. Vorderweißenbach kämpfte zwar tapfer weiter, schaffte es jedoch nicht, der dominanten Spielweise der Naarner etwas entgegenzusetzen. Kurz vor der Pause hatte man Glück, dass die Machländer bei einem weiteren guten Angriff am Querbalken scheiterten.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Die DSG Union Naarn kontrollierte das Spiel weiterhin und ließ kaum Chancen für die Gäste aus Vorderweißenbach zu. Die wohl beste Chance auf einen Anschlusstreffer, der nochmal Hektik in die Partie gebracht hätte, hatte man in Minute 75 – Naarn-Keeper Michael Froschauer konnte einen gut-angetragenen Kopfball jedoch parieren. In der 86. Minute machte Schützenberger dann den Sack endgültig zu. Nach einem sehenswerten Doppelpass mit Mairböck erzielte er seinen zweiten Treffer des Tages und stellte den 3:0-Endstand her. Der Jubel bei den Naarnern war groß, denn dieser Treffer besiegelte den hochverdienten Sieg.
Mit diesem klaren Erfolg gegen die Union Vorderweißenbach untermauert die DSG Union Naarn ihre Ambitionen in der Bezirksliga Nord. Die Mannschaft von Naarn zeigte eine souveräne Leistung, die den Fans am Spielfeldrand viel Freude bereitete. Vorderweißenbach hingegen muss sich nach dieser deutlichen Niederlage neu formieren und in den kommenden Spielen eine bessere Leistung abrufen. Der deutliche Sieg ist ein weiterer Schritt in Richtung eines erfolgreichen Saisonverlaufs für die DSG Union Naarn, die mit diesem Spiel ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Michael Kragl (Trainer DSG Union Naarn):
„Der Saisonstart ist voll geglückt, wir haben in Spielen gegen gute Gegner wie Haslach und St. Oswald gut performt. Gegen Vorderweißenbach konnten wir jetzt auch einen Pflichtsieg einfahren und hoffen nun, dass es so weitergeht und wir vorne dranbleiben. Wir werden sehen, was schlussendlich rausschaut. Der Start ist perfekt, die nächsten Wochen sollen so viele Punkte wie möglich eingefahren werden."
Die Besten: Oliver Peterseil, Daniel Schützenberger (beide DSG Union Naarn)