Nachdem man in der abgelaufenen Saison ein wahnsinnig spannendes Rennen um die Meisterschaft in der 1. Klasse Ost für sich gewinnen konnte, tritt der ASV Haidershofen/Behamberg seit Sommer in der Bezirksliga Ost an. Dort können die Blau-Gelben mit 15 Zählern aus 13 Spielen eine solide, aber ausbaufähige Bilanz aus der abgelaufenen Hinrunde ziehen. Ligaportal sprach mit dem Obmann Franz Burgholzer über die Leistungen des Aufsteigers aus Niederösterreich, über die Transferpläne sowie die Erwartungen für die zweite Saisonhälfte.
Nach einem geglückten Saisonstart spielten die Niederösterreicher eine solide Hinrunde, allerdings ließ man in den letzten Runden zunehmend nach und geriet dadurch in das untere Tabellendrittel. "Wir haben eigentlich einen ganz guten Saisonstart hingelegt und uns gut in der Liga etabliert, bis dann das letzte Saisondrittel kam, in dem wir mit Verletzungssorgen zu kämpfen hatten und nicht mehr an die Leistungen zum Saisonstart anknüpfen konnten. Unser Ziel wäre eigentlich ein einstelliger Tabellenplatz gewesen, das haben wir leider nicht ganz erreicht," fasst Burgholzer die aktuelle Lage zusammen.
In der Winterpause wird sich am Kader der Haidershofner nicht allzu viel ändern. Abgänge soll es voraussichtlich keine geben und auf der Zugangsseite konnte man mit Elias Dorfmayr einen ehemaligen Spieler aus St. Ulrich zurückholen, der jedoch vorerst auch der einzige Neuzugang bleiben soll. Die Kontinuität in der Mannschaft genießt bei den Blau-Gelben eine höhere Priorität und mit dieser möchte man im Frühjahr auch wieder erfolgreicheren Fußball spielen als zuletzt. "Unser Ziel für die Rückrunde ist auf jeden Fall ein einstelliger Tabellenplatz im abgesicherten Mittelfeld, wo wir nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben," gibt Burgholzer die Zielsetzung für die Rückrunde vor, die mit dem vollständigen Kader in der zweiten Saisonhälfte nun auch gelingen soll.