Die Union WABS Saxen belegt nach fünf Spieltagen Rang sieben in der Bezirksliga Ost. Sektionsleiter Thomas Weilig zog ein erstes Resümee über den Saisonstart und zeigte sich mit Einsatz und Moral zufrieden. Dennoch sieht er Verbesserungsbedarf in der Defensive und in der Chancenverwertung. Ziel bleibt ein gesicherter Mittelfeldplatz, langfristig auch ein Schritt nach vorne. Herausfordernd bleibt die angespannte Personalsituation durch Verletzungen, wodurch jüngere Spieler vermehrt Verantwortung übernehmen müssen.
Zum Auftakt der Saison musste sich die Elf von Neo-Trainer Helmut Riegler vor heimischem Publikum mit 0:2 gegen Neuzeug geschlagen geben. Doch bereits eine Woche später folgte die Antwort: Mit einem starken Auftritt beim SC St. Valentin sicherte sich die Mannschaft den ersten Saisonsieg. Im zweiten Heimspiel setzte es jedoch einen deutlichen Rückschlag – eine klare 0:3-Niederlage. Auswärts zeigte sich Union Saxen dann erneut kämpferisch, lieferte sich ein offenes Duell und entschied die Partie mit etwas Glück für sich. Damit war der zweite Sieg fixiert. Am vergangenen Wochenende gelang schließlich auch vor eigenem Publikum ein Teilerfolg: Gegen Doppl-Hart erkämpfte das Team ein 1:1-Remis. Nach fünf Spielen hält die Mannschaft nun bei sieben Punkten und belegt Rang sieben in der Tabelle.
„Mit unseren bisherigen Leistungen sind wir in der neuen Liga eigentlich sehr gut angekommen. Natürlich fehlt uns noch etwas Routine, während andere Mannschaften schon deutlich abgeklärter auftreten. In dieser Liga sind alle Teams 90 Minuten lang hochkonzentriert, und die Qualität ist spürbar besser als noch in der 1. Klasse. Wir gehen heuer in die meisten Spiele als Underdog und nicht mehr wie letztes Jahr als Favorit. Das erste Spiel gegen Neuzeug war eine echte Lehreinheit – dort haben wir gesehen, dass Fehler sofort eiskalt bestraft werden. Gegen St. Valentin haben wir eine starke Leistung gezeigt, und auch gegen Enns waren wir spielerisch sehr gut, nur hat uns die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor gefehlt. Besonders hervorzuheben ist die Mentalität der Mannschaft: in Schiedlberg haben wir nach Rückstand noch den Sieg geholt, und gegen Doppl-Hart ein kampfstarkes Unentschieden erkämpft. Genau diese Einstellung macht uns stark.“, so Weilig.
Am kommenden Wochenende geht es für die Saxener auswärts im Derby gegen Mitterkirchen. Die Hausherren legten bislang eine starke Saison hin und stehen ungeschlagen mit 13 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit wartet eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe auf den Aufsteiger. Dennoch hat die Riegler-Elf die Chance, den dritten Auswärtssieg in Folge zu landen und ihre starke Serie weiter auszubauen.
„Unser Ziel ist es, in den kommenden Spielen kaltschnäuziger vor dem Tor zu werden und ansonsten genauso weiterzuspielen wie bisher. Mit Mitterkirchen wartet im Derby ein richtig harter Gegner auf uns. Wir wissen, dass Derbys immer ihre eigenen Regeln haben und gehen daher mit Vorfreude in diese Begegnung. Da ist alles möglich und wir werden alles daran setzen als Sieger vom Platz zu gehen.“, so der Sektionsleiter.