Bezirksliga Ost

Von Startniederlage zur Serie: ASKÖ Doppl-Hart im Flow

Nach sechs absolvierten Spielen liegt die ASKÖ Doppl-Hart 74 auf einem soliden fünften Tabellenrang in der Bezirksliga Ost. Trainer Alexander Steinkellner äußerte sich zu den bisherigen Leistungen und Ergebnissen. Zudem sprach er über die Ziele der Mannschaft, mögliche Verbesserungen sowie die Herausforderungen, die in den kommenden Wochen und der restlichen Saison auf das Team warten. Die Spieler sollen weiter an Konstanz und Teamzusammenhalt arbeiten, um ihre Position langfristig zu sichern.

 

Ungeschlagen-Serie nach Auftaktniederlage


Zum Saisonstart musste sich die ASKÖ auswärts in Bad Hall mit 0:3 geschlagen geben. Seitdem läuft es jedoch deutlich besser für die Mannschaft. Im ersten Heimspiel der Saison gelang ein hart umkämpfter Punkt gegen Ansfelden. In den beiden darauffolgenden Begegnungen setzte sich das Team jeweils mit drei Toren Differenz recht klar durch. Im bislang letzten Auswärtsmatch gegen Saxen gab es erneut ein Remis. Zuletzt folgte ein deutlicher 4:0-Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Asten. Nach sechs Spielen steht die Steinkellner-Elf damit mit elf Punkten auf einem guten fünften Tabellenplatz.

„Wir haben bislang einen guten Eindruck hinterlassen. Grundsätzlich sind wir zwar zufrieden, aber man hätte durchaus noch ein bisschen mehr herausholen können. Der Saisonstart in Bad Hall wurde verschlafen. Gegen Ansfelden haben wir ein gerechtes Remis erreicht. Ansfelden war bisher der stärkste Gegner mit zwei individuell sehr starken Spielern, die eine außergewöhnlich hohe Qualität für diese Liga mitbringen. Zudem haben sie mit Medjedovic einen tollen Trainer, dessen Handschrift klar erkennbar ist. Es folgten drei klare, verdiente Siege. In Saxen jedoch hätten wir eigentlich gewinnen müssen – bei gefühlt 80 % Ballbesitz wäre mehr drin gewesen. Wir stehen dennoch weiterhin in Schlagdistanz zu den vorderen Plätzen und sind zuversichtlich, dass wir mit konsequenter Arbeit und Stabilität im Spielverlauf noch näher an die Spitzenplätze herankommen können.“, äußerte sich Steinkellner.

Steinkellner-Elf will Serie gegen Tabellennachbarn ausbauen


Am kommenden Wochenende trifft Doppl-Hart auswärts auf den Tabellennachbarn Amateure Steyr. Die Gastgeber konnten bislang ebenfalls elf Punkte holen, sodass ein spannendes Duell auf Augenhöhe erwartet wird. Die Mannschaft hofft, die nächste Siegchance zu nutzen und damit die Serie von fünf ungeschlagenen Spielen fortzusetzen. Besonders in der Offensive und bei Standards soll das Team dabei seine Stärken ausspielen.

„Unser Ziel ist es, die direkten Duelle gegen die vorderen Teams zu gewinnen – das wird entscheidend sein, wenn wir wieder ganz oben mitspielen wollen. Personell haben wir in dieser Saison etwas mehr Verletzte als noch in der Vorsaison. Deshalb haben wir den Kader im Sommer bewusst breiter aufgestellt, sodass wir den einen oder anderen Ausfall besser kompensieren können. Die Mannschaft hat außerdem verstanden, dass sich unsere Gegner mittlerweile sehr gut auf uns eingestellt haben und vor allem defensiv oft kompakter und disziplinierter auftreten. Das erfordert von uns, dass wir Lösungen finden und noch variabler werden. Unser Anspruch bleibt aber klar: Wir wollen erneut unter die Top-Drei“, so Steinkellner.