Bezirksliga Ost

SPV Kematen-Piberbach/Rohr stabilisiert sich – Coach Hintersteiner setzt auf Trendwende

Die SPV Kematen-Piberbach/Rohr belegt nach acht absolvierten Spielen den elften Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost. Trainer Andreas Hintersteiner zog eine erste Bilanz und analysierte die bisherigen Leistungen sowie Ergebnisse. Dabei sprach er offen über die Schwierigkeiten, mit denen das Team aktuell zu kämpfen hat. Dennoch zeigte er sich zuversichtlich und betonte, dass das klare Ziel bleibt, sich in der Tabelle zu stabilisieren und langfristig im Mittelfeld zu etablieren.

 

Hintersteiner-Elf mit erstem Befreiungsschlag


Der Saisonstart verlief für die SPV alles andere als perfekt. In den ersten sechs Begegnungen konnte das Team lediglich zwei Unentschieden einfahren und blieb dabei oftmals unter den eigenen Erwartungen. Die Gründe dafür lagen unter anderem an der mangelnden Chancenauswertung wie auch diversen personellen Ausfällen. Zuletzt zeigte die Formkurve jedoch klar nach oben. Im Heimspiel gegen Ansfelden erkämpfte sich die Hintersteiner-Elf ein 3:3-Remis, ehe im bislang letzten Spiel auswärts gegen den Tabellenletzten Haidershofen-Behamberg ein knapper, aber verdienter 2:1-Erfolg gelang. Nach acht absolvierten Runden stehen die Kematener damit bei sechs Punkten auf Tabellenrang elf.

„Die bisherigen Wochen waren für uns alles andere als einfach. Wir haben in einigen Spielen gut mitgehalten, uns aber durch individuelle Fehler und fehlende Konsequenz um mögliche Punkte gebracht. Zudem mussten wir einige Rückschläge verkraften, vor allem durch Verletzungen und Ausfälle. Besonders schwer wiegt der Ausfall unseres Stamm-Torhüters, der uns in den letzten Spielen natürlich gefehlt hat. Das hat die personelle Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem hat die Mannschaft Moral gezeigt und sich nicht hängen lassen. So konnten wir zuletzt zwei gute Leistungen zeigen und uns so vier Punkte sichern.“, äußerte sich Hintersteiner.

Klassenerhalt im Fokus


Am kommenden Spieltag wartet auf Coach Hintersteiner und seine Mannschaft eine spannende Auswärtsaufgabe gegen ASKÖ Leonding. Die Gastgeber liegen mit einem Punkt Vorsprung auf Rang zehn und sind somit unmittelbare Tabellennachbarn. Mit einem weiteren Erfolg könnte Kematen in der Tabelle einige Plätze gutmachen und neuen Auftrieb für die kommenden Wochen gewinnen.

„Unser Ziel ist nun ganz klar der Klassenerhalt. Wir wissen, dass wir das Potenzial haben, in dieser Liga zu bestehen, aber dafür müssen wir in jedem Spiel alles abrufen. Der Sieg zuletzt war enorm wichtig – nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft. Wir hoffen, dass dieser Erfolg der Startschuss für eine Trendwende ist und wir in den kommenden Runden weiter punkten können. Wir wollen nun an die gute Leistung des letzten Spiels anknüpfen und mit dem nötigen Einsatz unseren zweiten Sieg in Folge holen.“, so Hintersteiner.