Spielberichte

SV Steyregg feiert gegen Ex-Trainer ersten Saisonsieg

In der zweiten Runde der Bezirksliga Ost empfing der SV Steyregg den Ennser SK zum Duell zweier Mannschaften, die zum Saisonauftakt leer ausgegangen waren. Dieses richtungweisende Spiel wurde gewürzt mit dem Wiedersehen der Steyregger mit Günther Holzer, der beim SV zwei Jahre lang erfolgreich tätig war und die Mannschaft in die Bezirksliga führte. Am Sonntagnachmittag durfte sich jedoch Holzer's Nachfolger über den ersten Saisonsieg freuen, behielten die Mannen von Neo-Coach Joachim Sommer mit 2:1 knapp die Oberhand. Der ESK hingegen ist nach dem Meistertitel und dem Vorstoß ins Achtelfinale des Landescups in der neuen Liga noch nicht wirklich angekommen, und verzeichnet nach zwei Spieltagen ein noch jungfräuliches Punktekonto.

 

ESK mit früher Führung - Hager gleicht aus

Verletzungsbedingt mussten die Hausherren mit Michael Aigner (Muskelabriss) und Lukas Wurmlinger (Seitenbandeinriss) zwei wichtige Akteure vorgeben und fanden nach dem Anpfiff von Schiedsrtichter Greinecker zunächst nicht ins Spiel. Der ESK wusste dies zu nutzen und hatte nach einer Viertelstunde die Nase vorne. Nach einem kurz abgespielten Freistoß der Hausherren eroberte die Holzer-Elf denn Ball und schickte Emrah Yaman auf die Reise. Der Torschützenkönig der letzten Saison war auf und davon und stellte auf 0:1. Dieser Treffer war für die Steyregger der Weckruf. Nur fünf Minuten später wussten die Heimischen die passende Antwort. Nach einem Gestochere setzte der bärenstarke Innenverteidiger Dominik Hager das Leder per Rückzieher unter die Latte. Nach dem Ausgleich hatte die Sommer-Elf das Geschehen unter Kontrolle und hätte durchaus mit einer Führung in die Pause gehen können, nach einer Ecke traf Thomas Steindl aber nur die Stange.

 

Entscheidung nach einer Stunde

Nach Wiederbeginn intensivierte der Aufsteiger seine Offensivbemühungen, spielte konsequent nach vorne und kombinierte gut. Die dadurch entstandenen Räume wussten die Hausherren aber nach einer Stunde zu nutzen. Nach einem weiten Pass auf die linke Seite schlug der eben erst eingewechselte Florian Katzmayr eine weite Flanke, Sebastian Wurmlinger war mit dem Kopf zur Stelle und brachte den SV in Front. In der Folge bekamen rund 150 Besucher ein packendes Match zu sehen mit Chancen hüben wie drüben, war in der restlichen Spielzeit sowohl die Entscheidung als auch der Ausgleich möglich. Da die Steyregger bei einigen Konterchancen zumeist in Gästegoalie Marco Heller ihren Meister fanden bzw. die Holzer-Elf zwei, drei gute Einschussgelegenheiten nicht nutzen konnte, blieb es beim 2:1.

 

Helmut Arnoldner, Sektionsleiter SV Steyregg:
"Wir hatten die Mehrzahl an Chancen, darum war unter dem Strich der Sieg nicht unverdient, wenngleich auch ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen wäre. In einer ungemein ausgeglichenen Liga kann jeder jeden schlagen, darum sind die drei Punkte ungemein wichtig".

 

Günter Schlenkrich