Die Union Mondsee Juniors blicken auf eine Saison mit zwei Gesichtern zurück: Nach einem starken Herbst spielte die Mannschaft von Trainer Nemanja Asanovic lange Zeit um den Aufstieg in der Bezirksliga Süd mit, musste im Frühjahr jedoch aufgrund zahlreicher Ausfälle im Mittelfeld einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Am Ende stand mit 41 Punkten Rang fünf in der Tabelle – ein solides Ergebnis, das aber angesichts der guten Ausgangsposition aus der Hinrunde etwas schmerzte. Nun gilt es, die Vorbereitung auf die kommende Saison zu nutzen, um wieder im oberen Tabellendrittel mitzumischen.
„Wir haben im Frühjahr aufgrund vieler Verletzungen und Transfers in der Kampfmannschaft wichtige Spieler nach oben abstellen müssen darunter auch unseren Top-Torjäger Nico Feusthuber aufgrund des Transfers von Simon Nussbaumer zur SV Ried, das hat man natürlich gemerkt“, erklärt der sportliche Leiter der Juniors, Christoph Haslberger. „Wenn dir wichtige Stammspieler im Mittelfeld ausfallen bzw. fehlen und dein Top Torjäger in der OÖ-Liga spielt, dann kannst du in der Bezirksliga nicht mehr ganz vorne mithalten.“ Er ist überzeugt: „Ohne diese Ausfälle hätten wir sicher noch länger Chancen gehabt, vorne mitzuspielen.“
In der aktuellen Vorbereitung haben die Juniors bereits zwei Testspiele absolviert: ein torreiches 5:8 gegen Seekirchen 1b und ein 0:3 gegen Bad Goisern. „Man kann die Spiele schwer bewerten“, meint Haslberger. „Gegen Seekirchen und Goisern haben wir viele urlaubsbedingte Ausfälle gehabt und es spielten sehr viele neue junge Talente von der U16, da ist es schwierig, Rückschlüsse zu ziehen. Man weiß ja auch nicht, wie die Gegner kadermäßig aufgestellt waren.“
Im Sommer hat es im Kader einige Veränderungen gegeben. Mehrere Spieler schlossen sich der Union Zell/Moos an – darunter Viktor Kocic, Golem Shabani, Hannes Pfau und Michael Maier. Außerdem verließ Mario Jakovljevic den Klub in Richtung USK Hof. Dem gegenüber stehen mehrere Neuzugänge, mit denen die Juniors den Kader in der Breite stärken wollen: Eric Higyed, der zuvor bei SK Adnet und davor in Grödig aktiv war, soll für frischen Wind sorgen. Außerdem stießen Luca Ibinger (Union Henndorf), Fabian Feusthuber (UFC Attergau) und Nachwuchsspieler Daniel Schweighofer (Zell/Moos) zum Team. Dazu wurden mit Maximilian Strobl und Florent Begujevci Talente aus der U17 fix in den Kader der Juniors integriert.
„Von Eric Higyed erwarten wir uns schon einiges“, sagt Haslberger. „Auch von Luca Ibinger, der zuletzt eine schwierige Phase mit Verletzungen hinter sich hatte, erhoffen wir uns viel. Er möchte wieder regelmäßig Fußball spielen, und bei uns kann er das. In Henndorf ist es in der Salzburger Liga natürlich schwerer, Spielzeit zu bekommen.“
Das Saisonziel ist klar definiert: „Grundsätzlich ist die Bezirksliga natürlich die Liga, in der wir uns sehen. Aber wir möchten schon im oberen Tabellendrittel mitspielen – das wäre unser Anspruch“, erklärt Haslberger. Zum Auftakt empfangen die Juniors am 15. August die Mannschaft aus Adlwang auf eigener Anlage. „Das wird ein herausforderndes Spiel zum Start. Adlwang ist eine gestandene Mannschaft, aber unser Ziel ist natürlich ganz klar, dass wir gewinnen – im Fußball gibt es nichts anderes“, stellt Haslberger klar.
Trainer Nemanja Asanovic wird auch in der neuen Saison die sportliche Verantwortung tragen. Zur Verstärkung an der Seitenlinie wurde Ermal Dervishi vorher Cheftrainer Vöcklamarkt Juniors als Co-Trainer verpflichtet um den Spieler eine noch bessere Trainings- und Betreuungsplattform zu bieten. An der grundsätzlichen Ausrichtung oder Philosophie habe sich nichts verändert. „Wir haben ein paar Abgänge gehabt und punktuell Spieler geholt, die dorthin passen, wo wir Lücken hatten. Wir sind überzeugt, dass die Mischung passt. Aber es muss sich natürlich alles erst einmal richtig finden.“