Bezirksliga Süd

Vöcklabrucker SC auf dem Vormarsch: Kenjar-Elf will dritten Sieg in Serie

Der Vöcklabrucker Sportclub steht nach sieben Runden auf Rang acht in der Bezirksliga Süd. Trainer Edis Kenjar zeigt sich insgesamt zufrieden mit den bisherigen Leistungen und Ergebnissen, betont jedoch, dass noch Potenzial nach oben vorhanden ist. Besonders in der Chancenverwertung und im Defensivverhalten sieht er Verbesserungsmöglichkeiten. Ziel bleibt es, den Tabellenplatz Schritt für Schritt zu verbessern und die Entwicklung der jungen Spieler voranzutreiben, um langfristig ein stabiles Fundament aufzubauen.

 

Von Punkteteilungen zu Siegen


Zum Auftakt der Saison 2025/26 startete der Aufsteiger mit zwei Punkteteilungen gegen die Hertha Wels Juniors sowie Adlwang. Es folgten zwei knappe Niederlagen, ehe zu Hause ein weiteres Unentschieden erkämpft wurde. Anschließend gelang ein klarer 4:0-Auswärtserfolg in Eberstallzell, gefolgt von einem hart erkämpften 1:0-Sieg in Attnang. Mit einem steigenden Formpfeil und bereits neun Punkten aus sieben Spielen arbeitet sich das Team nun Schritt für Schritt nach vorne und steht derzeit auf dem achten Tabellenplatz.

„Wenn ich auf die bisherige Saison zurückblicke, bin ich insgesamt zufrieden. Als Aufsteiger war unser oberstes Ziel, uns in der Liga zu etablieren und möglichst früh Abstand zu den Abstiegsplätzen zu schaffen. Wir sind gut gestartet, mit zwei Punkteteilungen gegen die Hertha Wels Juniors und Adlwang. Danach folgten zwar zwei knappe Niederlagen, doch die Leistungen haben gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind. Vor heimischem Publikum gelang uns anschließend ein weiteres Unentschieden, bei dem wir eigentlich die klar bessere Mannschaft waren und mehr hätten holen müssen. Ärgerlich sind diese Remis, weil wir mehr Qualität auf den Platz gebracht haben, als das Ergebnis aussagt. Auch die Niederlage in Eberschwang war unnötig und selbstverschuldet – solche Fehler dürfen uns nicht mehr passieren. Besonders erfreulich ist, dass die Mannschaft zuletzt einen klaren 4:0-Auswärtssieg in Eberstallzell feiern konnte und gleich darauf mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg in Attnang nachgelegt hat. Diese beiden Erfolge haben uns viel Selbstvertrauen gegeben und zeigen, dass der Formpfeil nach oben zeigt.“, äußerte sich Kenjar.

Dritter Sieg in Serie?


Am kommenden Wochenende gastieren die Vöcklabrucker beim Tabellendreizehnten in Zipf zum Aufsteiger-Duell. Die Gastgeber konnten bislang sieben Punkte einfahren und werden mit Sicherheit alles daransetzen, vor heimischem Publikum einen wichtigen Sieg zu feiern. Für die Kenjar-Elf eröffnet sich hingegen die große Chance, den dritten Erfolg in Serie einzufahren und den positiven Aufwärtstrend weiter zu bestätigen. Mit dem zuletzt gewonnenen Selbstvertrauen und der aktuell stabilen Defensive reist das Team jedenfalls mit breiter Brust an.

„Unser Ziel bleibt, die aktuelle Form beizubehalten und die Mannschaft weiterhin weit weg von den Abstiegsrängen zu halten. Natürlich hatten wir zuletzt mit verletzten und gesperrten Spielern zu kämpfen – darunter auch Abid Mujagic, der nach der roten Karte im nächsten Spiel fehlen wird, sowie einige angeschlagene und langzeitverletzte Spieler. Trotzdem wollen wir unseren Aufwärtstrend fortsetzen.“, so der Trainer.