Bezirksliga Süd

SPG Allhaming/Weißkirchen 1b setzt Erfolgsserie mit 5:0-Sieg fort

Die SPG Allhaming/Weißkirchen 1b bleibt in der Bezirksliga Süd auf Erfolgskurs. Am Wochenende feierte die Elf von Trainer Martin Jedinger einen klaren 5:0-Heimerfolg gegen Schlierbach und ist damit bereits im fünften Spiel in Serie ungeschlagen. Mit nunmehr 12 Punkten belegt das junge Team einen starken vierten Tabellenrang.

Deutlicher Erfolg gegen Schlierbach

Die Tore beim klaren Heimsieg erzielten Moritz Eiber, Erolind Gashi mit einem Dreierpack sowie Paul Czapka. Sektionsleiter Thomas Schober fasste zusammen: „Das Ergebnis war in der Höhe absolut verdient. Das war die einhellige Meinung aller, mit denen ich gesprochen habe – auch der Schlierbacher Funktionäre.“ Damit untermauerte die Mannschaft eindrucksvoll ihre aktuell starke Form.

Erfolgsrezept: Jugend fördern und Punkte sammeln

Der Verein setzt konsequent auf die Integration junger Spieler aus dem Weißkirchner Nachwuchs. Im Sommer rückte nahezu die komplette U17 in den Erwachsenenbereich auf. „Die Jungs integrieren sich tadellos, bringen Top-Leistungen ein. Einige spielen bereits in der Bezirksligamannschaft“, erklärt Schober. Beispielhaft nennt er Philipp Kaderle (17), der im zentralen Mittelfeld zuletzt über 90 Minuten eine solide Rolle spielte. Auch Felix Hoflehner, derzeit in der Berufsschule, erhält immer wieder Kurzeinsätze. „Unser Ziel ist, so schnell wie möglich genügend Punkte zu haben, damit wir die Jungen noch mehr einbauen können. Aber wenn plötzlich drei bis fünf gleichzeitig spielen, wird es dann schon kritisch“, so der sportliche Leiter.

Besonders stark präsentierte sich zuletzt Erolind Gashi, der gegen Schlierbach gleich dreimal traf. „Das ist eine absolute Verstärkung. Ich bin froh, dass wir seine Leihe aus dem Frühjahr verlängern konnten. Er bringt enorme physische Qualität mit – groß, schnell, robust, geradlinig. Dazu hat er aktuell einen Lauf, nachdem er auch schon letzte Woche getroffen hat“, lobt Schober. Daneben hebt er auch Hristo Krachanov hervor: „Er gibt uns in der Offensive brutale Qualität, verliert keine Bälle, verteilt sie gut und führt die Jungen. Das ist eine sehr wertvolle Mischung für unser Spiel. Seine Verpflichtung ist ein enorm guter Griff gewesen.“

Kommende Aufgaben: Mondsee Juniors und Vöcklabruck

Als nächstes wartet ein besonderes Highlight: Das Heimspiel gegen die Mondsee Juniors findet im Rahmen einer Doppelveranstaltung in Weißkirchen statt, da zeitgleich auch die Kampfmannschaften von Weißkirchen und Mondsee in der OÖ-Liga aufeinandertreffen. „Mondsee ist eine junge, spielstarke Mannschaft, ähnlich wie wir. Wenn wir unsere Qualitäten abrufen, haben wir definitiv eine Chance“, blickt Schober voraus. Eine Woche später geht es zum Aufsteiger Vöcklabruck, den er nur schwer einschätzen kann: „Prinzipiell rechne ich uns gegen Aufsteiger immer Chancen aus, aber unterschätzen darf man da niemanden.“

Kader nahezu komplett

Für die kommenden Partien steht dem Trainerteam fast der gesamte Kader zur Verfügung. Einzig Mario Payrleitner fällt mit einer Schulterverletzung aus. „Sonst sind wir eigentlich komplett, auch ein Innenverteidiger kehrt nach Urlaubsabwesenheit zurück“, so Schober.