Bezirksliga Süd

FC Hertha Wels Amateure verpassen Tabellenführung – neuer Trainer an Bord

Der FC Hertha Wels Amateure hat am Wochenende in der Bezirksliga Süd eine bittere Niederlage einstecken müssen. Beim Auswärtsspiel in Attnang unterlag das Team knapp mit 1:2 und verpasste damit die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen.

Die Hausherren nutzten ihre wenigen Chancen eiskalt. Zur Halbzeit stand es 1:1 unentschieden, das Tor der Welser resultierte aus einem Attnanger Eigentor. „Wir haben eigentlich unser Spiel gespielt“, erklärte Sektionsleiter Adnan Begic. „Wir hatten gefühlt etwa 80 Prozent Ballbesitz, haben von hinten schön aufgebaut, wie wir es den Jungs beibringen. Aber im letzten Drittel waren wir einfach zu harmlos. Attnang hat auf Konter gewartet und das sehr effizient gemacht – zwei Schüsse aufs Tor, zwei Tore. Das war’s im Grunde. Wir haben dominiert, aber eben nicht effektiv genug. Somit hat Attnang am Ende auch den Sieg verdient.“ Trotz des Rückschlags bleibt die Mannschaft mit 15 Punkten auf Rang drei und somit voll im Rennen um die Spitzenplätze.

Trainerwechsel im Vorfeld

Rund um die Partie kam es zu einer wichtigen Veränderung auf der Trainerbank. Der bisherige Coach Elvis Basovic ist zurückgetreten – aus privaten Gründen, wie Begic bestätigt: „Elvis ist vor dem letzten Spiel zurückgetreten, das hatte nichts mit der sportlichen Situation zu tun. Es war eine persönliche Entscheidung.“ Neuer Cheftrainer ist Florian Falkner.

Zwischenfazit und Zielsetzung

Mit 15 Punkten nach acht Runden liegt Hertha Wels punktgleich mit drei weiteren Teams im Spitzenfeld. „Eigentlich sind wir im Soll“, sagt Begic. „Natürlich hätten wir gegen Attnang oder zuvor gegen Nachzügler Eberstallzell gerne gewonnen, da war mehr möglich. Gegen den Letzten zu Hause nur 1:1 zu spielen, das war ärgerlich – da haben wir den Gegner wohl etwas unterschätzt.“ Trotzdem bleibt die Marschrichtung klar: „Unser Ziel ist ganz eindeutig der Aufstieg. Wir werden alles dafür tun. Wir wollen oben dranbleiben.“

Kommende Aufgaben: Zipf und Tabellenführer Allhaming/Weißkirchen

In den nächsten beiden Spielen treffen die Welser Amateure auf zwei ganz unterschiedliche Gegner: Zunächst steht das Heimspiel gegen Zipf auf dem Programm, ehe es auswärts zum Topduell beim Tabellenführer SPG Allhaming/Weißkirchen 1b geht. Begic schätzt die Ausgangslage realistisch ein: „Gegen Zipf wollen wir unbedingt drei Punkte holen – daheim müssen wir wieder ein Zeichen setzen. Allhaming ist natürlich ein schwerer Brocken, aber auch die sind schlagbar. Die Liga ist heuer ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen. Das haben die letzten Wochen gezeigt.“ Als Favoriten im Titelrennen sah er zu Saisonstart eigentlich andere Namen: „Am Anfang der Saison habe ich Mondsee Juniors und Thalheim ganz vorne erwartet, aber auch die haben zuletzt viele Punkte liegen gelassen. Das zeigt, dass sich heuer niemand ausruhen kann.“

Kader und Rückkehrer

Gute Nachrichten gibt es in Sachen Personal. Leistungsträger Muhammed Yigit steht nach einer Augenoperation wieder zur Verfügung. „Er ist ein sehr wichtiger Spieler. Gegen Zipf wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder in der Startelf stehen“, bestätigte Begic. Ansonsten kann Trainer Falkner auf einen weitgehend kompletten Kader zurückgreifen: „Wir haben derzeit keine schwereren Verletzungen. Das ist natürlich wichtig, um in den kommenden Spielen mit voller Stärke antreten zu können. Wir schauen von Spiel zu Spiel, nehmen jeden Gegner ernst und wollen am Ende ganz oben stehen“, fasst Begic zusammen. „Wenn wir unsere Chancen konsequenter nutzen, ist das absolut realistisch.“