Nachdem mit dem ASKÖ SV Mauky's Verfliesung Viktoria Marchtrenk, dem ATSV Zipf und der Union Flexopack Allhaming bereits drei Vereine der Bezirksliga Süd powered by Schachner Wintergarten-Technik Veränderungen am Trainerstuhl vornahmen, sah sich nun auch der in die neue Spielzeit gestolperte Titelaspirant Union Böckhiasl Neukirchen/Vöckla-Puchkirchen gezwungen, einen neuen Reiz zu setzen. Headcoach Josef Madlmayr, der im Sommer 2014 das Zepter übernommen hatte und die Böckhiasl-Jungs in seinem ersten Jahr gleich auf den fantastischen dritten Rang - nur geschlagen von den Spitzenteams aus Oedt und Schwanenstadt - führte, muss den Hut nehmen. Die Leitung übernimmt ein vereinsinternes Trainerteam, dem der bisherige Co-Trainer Jochen Kriechbaum vorsteht. (Jetzt Trainingslager buchen!)
Mit Titelambitionen gestartet, zeigte man sich in den ersten Runden sehr inkonstant, um zuletzt auch bei ordentlichen Leistungen als Verlierer vom Platz zu schreiten und auf Rang 10 abzurutschen. Nach drei Niederlagen in Serie ziehen die Neukirchener nun die Reißleine. Und wie das im Fußball halt so ist, treffen solche plötzlichen Rettungsmanöver meistens den Trainer. Den in dieser Frage nicht ganz einigen Vereinsverantwortlichen fiel diese Entscheidung alles andere als leicht, zu erfolgreich arbeitete man mit Josef Madlmayr zusammen, zu gut war das persönliche Verhältnis. Am Ende spielte auch die Meinung der Mannschaft eine gewichtige Rolle, gaben Bekundungen fehlender beziehungsweise abnehmender Chemie zwischen Team und Trainer den Ausschlag für einen Trainerwechsel. Im Folgenden die Statements des enttäuschten Ex-Trainers und der sportlichen Führung.
Josef Madlmayr, Ex-Trainer Union Neukirchen/V.-Puchkirchen:
"Mir wurde am Donnerstag telefonisch mitgeteilt, dass ich nicht mehr Trainer bin. Vor der Saison wurde das Ziel ausgegeben, vorne mitzuspielen. Wir haben in den ersten Runden natürlich zu wenig Punkte gemacht. Man muss dabei aber auch die vielen Verletzten berücksichtigen, die nur schwer zu verkraften sind. Zudem haben wir in den letzten Spielen gegen Regau und Sipbachzell gut gespielt und hatten eine tolle Trainingswoche. Ich muss daher schon gestehen, dass mich die Entscheidung überrascht. Dass angeblich auch der Draht zur Mannschaft nicht mehr vorhanden gewesen sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber gut, wir hatten ein grandioses letztes Jahr. Ich habe das Team als Fast-Absteiger übernommen und wir sind gleich Dritter geworden. Trotz Enttäuschung bin ich heiß auf neue Aufgaben, will ich gleich wieder durchstarten. Gerne auch in dieser Liga, die ich auswendig kenne."
Thomas Bischof, Sportlicher Leiter Union Neukirchen/V.-Puchkirchen:
"Ich kann nichts Negatives über Josef Madlmayr sagen. Er ist menschlich top und hat tolle Arbeit geleistet. Unsere Zusammenarbeit war ausgezeichnet. Um ganz ehrlich zu sein, hätten der Obmann und ich auch noch an der Zusammenarbeit festgehalten, aber von Seiten der Sektionsleitung war der Wille zu Veränderung gegeben. Trotz Niederlagenserie waren die Leistungen zuletzt okay. Der Trainer hat da in meinen Augen nicht viel machen können. Den Ausschlag gab dann, dass die Mannschaft vertreten durch ihren Kapitän bekundet hat, dass die Chemie zum Trainer nicht mehr stimmt. Rein im sportlichen Bereich hat manches nicht mehr zusammengepasst, dürften die Spieler andere Erwartungen gehabt haben. Es hilft dann weder uns noch Josef, da einfach fortzusetzen. Wir mussten reagieren. Nun übernimmt der bisherige Co-Trainer Jochen Kriechbaum, unterstützt durch Tormann Markus Stamberg. Wir wollen die schwierige Situation jetzt einmal im Verbund lösen und schauen wie das neue Trainerteam funktioniert."
Lukas Kollnberger