Nach einer durchwachsenen Herbstsaison - die Holub-Elf überwintert nur auf dem elften Tabellenplatz und ist von der Abstiegszone der BezirksRundschauLiga Süd nur durch drei Punkte getrennt - hat sich im Winter bei der Union Thalheim einiges getan. Trainer Andreas Holub stehen nicht nur fünf Neuzugänge zur Verfügung, sondern stellt auch das Spielsystem um. "Die Defensive wird sich nicht nur wesentlich stabiler als im Herbst präsentieren, sondern werden in der Rückrunde nicht mehr so leicht auszurechnen sein", ist der Coach zuversichtlich.
Während der Ungar Andras Dienes den Verein nach einem kurzen Gastspiel wieder verlassen hat, sind im Winter fünf neue Spieler nach Thalheim gewechselt: Burak Erten und Hrvoje Marincic (beide Hertha Wels), Michael Milich (Steinerkirchen), Besnik Ibrahimi (Edt) sowie der Bosnier Besnau Kasic. "Mit diesen Transferaktivitäten ist es gelungen, die Qualität des Kaders wesentlich zu erhöhen. Das war nach der mäßigen Herbstsaison aber auch notwendig", sagt Andreas Holub.
Notwendig war in Thalheim auch eine Systemumstellung, kassierte der Tabellenelfte in der Hinrunde die zweitmeisten Gegentreffer der Liga und erzielte zudem nur 17 Tore. "Wir werden im Frühjahr variabel agieren und je nach Bedarf mit einem 3-5-2 oder einem 3-4-3-System spielen. In den bisherigen Testspielen funktionierten die beiden Systeme schon ausgezeichnet", spricht Holub die Partien gegen Vorchdorf (3:2), Oedt (2:1) und FC Wels 1b (2:2) an. "Die Ergebnisse waren zwar knapp und die Gegner aus unteren Ligen, wir haben aber zum Teil mit zahlreichen U18-Spielern gespielt", weiß der Coach, der mit seinen Mannen am kommenden Sonntag gegen Kematen/Innbach erneut testet.
Die Kicker aus Thalheim bereiten sich bereits seit 16. Januar auf die Rückrunde vor. "Schon vor dem offiziellen Trainingsauftakt haben die Spieler wöchentlich drei Laufeinheiten absolviert. Derzeit stehen in der Woche vier Trainingseinheiten auf dem Programm. Die Intensität ist sehr hoch, muss es aber auch sein, denn wir haben einige Hausaufgaben zu erledigen", so Holub. Eine Woche vor dem Rückrundenauftakt halten die Thalheimer ein Trainingslager ab und wollen sich von 15. bis 18. März im tschechischen Pisek den Feinschliff für die Meisterschaft holen.
Obwohl seit geraumer Zeit das Abstiegsgespenst den Thalheimern im Nacken sitzt, ist der Trainer felsenfest davon überzeugt, die Abstiegsgefahr rasch bannen zu können. "Natürlich müssen wir auf der Hut sein, aber nicht zuletzt aufgrund der Verstärkungen werden wir im Frühjahr mit dem Abstieg nichts zu tun haben", meint Andreas Holub, der die Latte auf eine moderate Höhe legt. "Minimalziel ist ein einstelliger Tabellenrang, jede bessere Platzierung ist ein Bonus."
Günter Schlenkrich
Foto: Thomas Waage
Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at