Ein packendes Duell in der Bezirksliga Süd endete mit einem 2:2-Unentschieden zwischen Allhaming/Weißkirchen 1b und dem SV Hohenzell. Trotz einer frühen Führung der Gastgeber kämpften sich die Hohenzeller zurück ins Spiel und sicherten sich in den letzten Sekunden den Ausgleich. Die Partie war geprägt von dramatischen Wendungen, einem Platzverweis und sehenswerten Toren, die den Zuschauern ein spannendes Fußballerlebnis boten.
Bereits in der zweiten Spielminute gelang Allhaming/Weißkirchen der perfekte Start in die Partie. Hristo Krachanov nutzte einen Abwehrfehler der Gäste eiskalt aus und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber dominierten in der Folge das Spielgeschehen und ließen den SV Hohenzell kaum zur Entfaltung kommen. Trotz einiger Chancen blieb es zur Halbzeit bei der knappen Führung für die Hausherren.
Nach dem Seitenwechsel gelang Allhaming/Weißkirchen ein weiterer wichtiger Treffer. In der 54. Minute erhöhte Enis Fetai per Freistoß aus 20 Metern auf 2:0. Dieses Tor schien die Gastgeber auf die Siegerstraße zu bringen, doch die Hohenzeller gaben sich nicht geschlagen. Nur wenige Minuten zuvor hatte das Trainerteam des SV Hohenzell aufgrund eines Platzverweises von Werner Sickinger die Mannschaft emotional aufrütteln müssen, was der Partie eine neue Dynamik verlieh.
In der 85. Minute setzte Stefan Glechner ein Ausrufezeichen für den SV Hohenzell. Mit einem Traumschuss unter die Latte verkürzte er auf 2:1 und ließ die Gäste auf eine Wende hoffen. Die verbleibenden Minuten entwickelten sich zu einem wahren Krimi. Die Hohenzeller warfen alles nach vorne und wurden in der letzten Minute der regulären Spielzeit belohnt.
Michael Stüber nutzte in der 90. Minute ein Durcheinander im Strafraum von Allhaming/Weißkirchen und erzielte den vielumjubelten Ausgleichstreffer zum 2:2. Die Gastgeber konnten dem späten Druck der Gäste nicht mehr standhalten und mussten sich letztlich mit einem Punkt begnügen. Das Spiel endete nach sechs Minuten Nachspielzeit mit einem gerechten Unentschieden, das beiden Mannschaften sowohl Anlass zur Freude als auch zur Reflektion bietet.
Stimme zum Spiel:
Werner Sickinger (Sportlicher Leiter, SV Hohenzell):
„Zu Beginn der Saison ist es natürlich schwer einzuschätzen, wo man steht. Bei der Hitze war das Spieltempo nicht besonders hoch, beide Teams starteten vorsichtig. Bereits nach zwei Minuten gerieten wir durch einen individuellen Fehler in Rückstand. Danach fanden wir immer besser ins Spiel, ließen defensiv nichts zu und waren fortan die dominantere Mannschaft. Nach der Pause stellten wir personell etwas um und kamen gut aus der Kabine. Wir versuchten Druck aufzubauen, kassierten jedoch durch einen perfekt geschossenen Freistoß das 2:0. Die Mannschaft gab sich trotzdem nicht auf, zeigte Moral und erzielte durch eine starke Einzelaktion den Anschlusstreffer. In der Schlussphase erhöhten wir das Tempo und waren konditionell überlegen. Folgerichtig gelang uns in der Nachspielzeit der Ausgleich. Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung.“