Im spannenden Aufeinandertreffen der Bezirksliga Süd (OÖ) konnte sich der FC Hertha Wels Amateure knapp mit 2:1 gegen die Union Thalheim durchsetzen. Die Begegnung begann vielversprechend für die Gastgeber, die früh in Führung gingen. Doch die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und kämpften sich noch vor der Halbzeit zurück ins Spiel. Nach einer intensiven zweiten Halbzeit sorgte Gabriel Dretvic mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Entscheidung und sicherte den Welsern die drei Punkte.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Gabriel Dretvic bereits in der siebten Minute die Hertha Wels Amateure mit 1:0 in Führung brachte. Die Union Thalheim ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und begann, das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren. Mehrere Chancen ließen die Gäste zunächst ungenutzt, darunter ein gefährlicher Stangenschuss nach einem Eckball in der 21. Minute.
In der 43. Minute gelang es schließlich Albin Ramadani, den Ausgleich für die Thalheimer zu erzielen. Mit einem präzisen Schuss verwandelte er seine Chance und bewies damit erneut seine Torjägerqualitäten. Die erste Halbzeit endete somit mit einem ausgeglichenen 1:1, das die Spannung für den weiteren Spielverlauf aufrechterhielt.
Nach der Pause drängten beide Mannschaften auf die Führung, doch die Abwehrreihen zeigten sich zunächst stabil. In der 54. Minute vergab Umut Nacak eine gute Gelegenheit für die Gäste, als sein Distanzschuss das Ziel verfehlte. Nur drei Minuten später war es erneut Gabriel Dretvic, der seine Mannschaft jubeln ließ. Mit seinem zweiten Treffer in der 57. Minute brachte er die Herthaner erneut in Führung und stellte damit den späteren Endstand von 2:1 her.
Die Union Thalheim versuchte bis zum Schluss, den erneuten Ausgleich zu erzielen. In der 87. Minute wurde ein Treffer wegen Abseits nicht anerkannt, was die Gäste frustrierte. Trotz weiterer Bemühungen der Thalheimer hielt die Defensive der Welser stand, und das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber.
Adnan Begic (Sektionsleiter, FC Hertha Wels Amateure):
„Es war ein ausgeglichenes Spiel. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, während Thalheim mit einigen sehr guten Spielern antrat – manche davon sogar mit Bundesliga-Erfahrung. Trotzdem haben wir gut dagegengehalten, unsere Konter genutzt und am Ende verdient gewonnen. Eine Steigerung ist immer möglich: Auch wenn wir mit den drei Punkten zufrieden sind, wollen wir uns weiterentwickeln. In dieser Mannschaft steckt viel Potenzial, das wir Schritt für Schritt ausschöpfen müssen. Gerade weil viele Akademiespieler dabei sind, gilt es, ihre Qualität zu fördern und diese auf den Platz zu bringen.“