Ein packendes Spiel in der 2. Runde der Bezirksliga Süd (OÖ) endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die Union Mondsee Juniors gegen die SPG ASV St. Marienkirchen/Wallern 1b. Die Partie war von Anfang an spannend und voller Höhepunkte. Die Gastgeber gingen früh in Führung, doch die Mondseer bewiesen Kampfgeist und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Letztendlich war es ein Spiel voller Emotionen und beeindruckender Tore, das die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselte.
Die St. Marienkirchen/Wallern 1b starteten mit voller Energie und erzielten bereits in der zweiten Minute das erste Tor. Kilian Wiedner war der Torschütze, der sein Team früh in Führung brachte und damit einen fulminanten Start für die Polsenztaler ermöglichte. Die Gäste aus Mondsee ließen sich jedoch nicht beeindrucken und zeigten schnell eine Reaktion. In der 22. Minute war es Noah Schiendorfer, der den Ausgleich für die Union Mondsee Juniors erzielte. Sein Tor stellte den Gleichstand wieder her und sorgte für Spannung auf dem Spielfeld.
Nur zehn Minuten später, in der 32. Minute, war es Eric Higyed, der die Mondseer in Führung brachte. Mit seinem Treffer zum 2:1 für die Gäste ging es für die Teams in die Halbzeitpause. Trotz der Führung war das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch weit offen, da beide Mannschaften weiterhin entschlossen wirkten, das Match für sich zu entscheiden.
Die zweite Halbzeit begann ebenso intensiv, wie die erste geendet hatte. Die Gastgeber zeigten Kampfgeist und arbeiteten unermüdlich daran, den Ausgleich zu erzielen. In der 68. Minute erhielt St. Marienkirchen/Wallern 1b einen Foulelfmeter, was die Chance auf den Ausgleich erhöhte. Tatsächlich gelang es Gabriel Litzlbauer in der 71. Minute, diesen Elfmeter zu verwandeln und den Spielstand auf 2:2 zu bringen.
Doch die Union Mondsee Juniors gaben sich nicht geschlagen. Der unermüdliche Einsatz wurde in der 77. Minute belohnt, als David Feurhuber das entscheidende Tor für die Mondseer erzielte. Sein Treffer zum 3:2 setzte den Schlusspunkt in diesem aufregenden Duell. Trotz intensiver Bemühungen der Polsenztaler in der verbleibenden Spielzeit, blieb das Ergebnis bis zum Abpfiff bestehen. Nach 94 intensiven Minuten, einschließlich einer vierminütigen Nachspielzeit, beendete der Schiedsrichter das Spiel mit einem 3:2-Sieg für die Union Mondsee Juniors.
Stimme zum Spiel:
Nemanja Asanovic (Trainer, Union Mondsee Juniors):
„Wir haben die ersten 15 Minuten verschlafen – der Gegner erwischte einen perfekten Start und ging früh in Führung. Mit zunehmender Spielzeit fanden wir jedoch besser hinein und konnten die Partie noch vor der Pause drehen. Nach dem Seitenwechsel hatten die Heimischen wieder eine starke Phase und glichen per Elfmeter aus. Kurz darauf erzielten wir durch einen Freistoß das 2:3 und verteidigten diesen Vorsprung robust bis zum Schluss. Insgesamt war es ein verdienter Sieg, die Leistung war gut und wir haben erneut Charakter gezeigt. Wir sind eine junge Truppe, die immer versucht, an die 100 Prozent heranzukommen – dennoch fehlt uns in manchen Situationen noch die Erfahrung. Wir machen uns aber keinen Druck und gehen das Ganze von Spiel zu Spiel an.“