Spielberichte

Torflaute in Zipf: ATSV Zipf und Allhaming/Weißkirchen 1b trennen sich torlos

ATSV Zipf
Allhaming/Weißkirchen 1b

In der vierten Runde der Bezirksliga Süd (OÖ) empfing der ATSV Zipf die Gäste von Allhaming/Weißkirchen 1b. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten gelang es keinem der beiden Teams, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Das Spiel endete mit einem 0:0-Unentschieden, wobei besonders die Gastmannschaft mehrere Gelegenheiten ungenutzt ließ. Beide Teams müssen sich nun auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren, um ihre Offensivschwächen zu überwinden.

Chancenflut für die Gäste

Bereits in der ersten Halbzeit dominierten die Gäste von Allhaming/Weißkirchen 1b das Geschehen auf dem Spielfeld. In der 38. Minute zeichnete sich ab, dass die Gäste mehrere hochkarätige Chancen hatten. Doch der Torhüter des ATSV Zipf leistete ganze Arbeit und verhinderte einen Rückstand ihrer Mannschaft.

Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild fort. In der 49. Minute bot sich den Gästen erneut eine vielversprechende Gelegenheit, die jedoch ungenutzt blieb. Die Offensivaktionen der Gäste waren zwar zahlreich, aber es fehlte die Präzision im Abschluss. So blieb es bis zur Halbzeitpause beim 0:0, was den Spielverlauf nur unzureichend widerspiegelte.

Zipf wacht auf, aber bleibt torlos

Der ATSV Zipf kam in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und begann, die Defensive der Gäste zu fordern. In der 71. Minute ergab sich für die Zipfer die erste echte Torchance, die jedoch ebenfalls nicht zum ersehnten Führungstreffer führte. Die Gastgeber versuchten, den Druck zu erhöhen und die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Doch die Abwehr von Allhaming/Weißkirchen hielt stand.

In den letzten Minuten der regulären Spielzeit sowie in der dreiminütigen Nachspielzeit drängten beide Mannschaften auf den Siegtreffer. Eine weitere Möglichkeit ergab sich für Allhaming/Weißkirchen in der 89. Minute, doch auch diese blieb ungenutzt. Trotz der Bemühungen beider Teams blieb es am Ende beim 0:0, als der Schlusspfiff in der 93. Minute ertönte.

Für beide Mannschaften heißt es daher nun, die Schwächen im Torabschluss zu analysieren und in den kommenden Spielen effektiver zu agieren. Der ATSV Zipf und Allhaming/Weißkirchen 1b konnten sich jeweils einen Punkt sichern, doch mit etwas mehr Effizienz vor dem Tor wäre für beide Seiten mehr drin gewesen. In den kommenden Partien müssen sie ihre Torchancen besser nutzen, um in der Tabelle der Bezirksliga Süd (OÖ) weiter nach oben zu klettern.

 

 

Bezirksliga Süd: ATSV Zipf - Allhaming/Weißkirchen 1b