In einem packenden Duell in der Bezirksliga Süd trennten sich die SPG ASV St. Marienkirchen/Wallern 1b und der SV Eberschwang mit einem 1:1-Unentschieden. Das Spiel begann mit einem frühen Treffer der Eberschwanger, doch die Heimischen kämpften sich zurück und sicherten sich schließlich einen Punkt. Beide Teams hatten ihre Chancen, doch am Ende blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Gäste aus Eberschwang. Bereits in der 9. Minute nutzte Mihail Jacimovic einen langen Einwurf und köpfte den Ball gekonnt ins Netz. Dieser Treffer war das Ergebnis eines cleveren Spielzugs, der die Abwehr von St. Marienkirchen/Wallern 1b überraschte und die frühe Führung für die Eberschwanger brachte.
In der Folgezeit versuchten die Gastgeber, zurück ins Spiel zu finden. In der 25. Minute zeigte Elias Zaki einen herausragenden Schuss, der jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führte. Trotz dieser Bemühungen blieb die erste Halbzeit ohne weitere Tore, und die Polsenztaler gingen mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann mit offensiven Bemühungen der Gastgeber, die den Rückstand wettmachen wollten. Der SV Eberschwang zeigte jedoch ebenfalls Engagement und setzte die gegnerische Abwehr unter Druck. Die Verteidigung von St. Marienkirchen/Wallern 1b, angeführt von Torwart Stadler, hielt jedoch stand und vereitelte mehrere Chancen der Eberschwanger.
Der erlösende Ausgleich für die Gastgeber fiel schließlich in der 80. Minute. Marcel Wageneder nutzte einen Fehler des gegnerischen Torwarts und erzielte das 1:1. Dieser Treffer war das Resultat eines schnellen und präzisen Angriffs der Polsenztaler, der von Wageneder eiskalt abgeschlossen wurde.
In den letzten Minuten des Spiels versuchten beide Mannschaften, den entscheidenden Treffer zu erzielen, doch die Defensivabteilungen beider Teams zeigten sich solide und ließen keine weiteren Tore zu. Mit dem Abpfiff stand das Unentschieden fest, und beide Mannschaften mussten sich mit einem Punkt begnügen.
Stimme zum Spiel:
Roland Brandstätter (Sportlicher Leiter, SV Eberschwang):
„In der ersten Halbzeit hatten wir die klareren Chancen und waren dem Führungstreffer deutlich näher als der Gegner dem Ausgleich. Nach der Pause kam der Gegner jedoch deutlich stärker aus der Kabine und hatte mehr Spielanteile. Wir erspielten uns im zweiten Durchgang zwar zwei gute Konterchancen, aber insgesamt haben sie das Spiel bestimmt. Beim Gegentor konnte unser Torhüter den Ball nicht festhalten, sodass ein gegnerischer Spieler abstauben konnte. Es gab keine Chancen im Minutentakt; das meiste Geschehen spielte sich im Mittelfeld ab. Mit dem Unentschieden kann sich daher niemand beschweren. Wir sind zufrieden mit der Leistung, auch wenn es natürlich schön wäre, wenn wir unser Spiel einmal über die Zeit bringen könnten.“