Bezirksliga West

Meister, Umbruch, neue Ziele: SPG Palting/Seeham startet mit viel Elan in die Bezirksliga

Die SPG Palting/Seeham krönte sich in der vergangenen Saison zum Meister der 1. Klasse Südwest und steigt somit in die Bezirksliga West auf. Sektionsleiter Gerhard Aigner lobte die herausragende Leistung seiner Mannschaft und sprach über personelle Veränderungen im Kader. Zudem betonte er die Wichtigkeit, sich in der höheren Spielklasse schnell zurechtzufinden. Das klare Ziel: Klassenerhalt und weitere sportliche Entwicklung. Die Vorfreude auf die neue Herausforderung ist im gesamten Verein deutlich spürbar.

 

Von der Herbstmeisterschaft zum Titel


Schon in der Winterpause führte das Team von Trainer Michael Fischinger die Tabelle an und sicherte sich somit den Herbstmeistertitel. In der Rückrunde knüpfte die Mannschaft nahtlos an die Leistungen der Hinrunde an. Einige Runden vor Schluss übernahm Peter Sailer das Traineramt –auch unter seiner Führung blieb das Team auf Erfolgskurs. Die Mannschaft sammelte weiter fleißig Punkte, zeigte Teamgeist und Konstanz, und verteidigte letztlich souverän den ersten Platz bis zum letzten Spieltag.

„Wir sind überglücklich über die vergangene Saison. Unser Ziel war, mit einer Top-drei-Platzierung vorne mitzumischen – dass es am Ende sogar für den Meistertitel gereicht hat, ist einfach großartig. Es war eine Saison, in der die Mannschaft unglaublich hart gearbeitet hat. Diese Leistung verdient großen Respekt.“, so Aigner.

 

Kaderumbruch – zahlreiche Neuzugänge, drei Abgänge


Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga hat sich im Verein auch personell einiges getan. Coach Sailer kann auf insgesamt neun Neuzugänge bauen, die frischen Wind und zusätzliche Qualität ins Team bringen sollen. Mit Marian Steinberger (zuletzt SPG Munderfing/Pfaffstätt), Tahir Ölmez (SAK 1914), Aldin Jeina (ASV Salzburg), Diyar Kaya (SV Straßwalchen), Luca Kreiseder (USV Berndorf) und Thomas Neumayr (USK Obertrum) stoßen gleich mehrere Spieler mit Erfahrung aus höheren Ligen zur Mannschaft. Auch Branislav Samardzija kehrt reaktiviert zurück ins Team. Zusätzlich verstärken mit Marcell Popovics und Kristof Agoston zwei Legionäre aus Ungarn den Kader. Auf der Abgangsseite stehen hingegen drei Spieler: Tamas Kalazi (SV Schalchen), Jonas Stallegger (USV Schleedorf) und Pawel Kapusta (USV St. Pantaleon) haben den Verein verlassen. Schon bald wartet auf Trainer Sailer und sein Team die erste Bewährungsprobe in der neuen Liga: Zum Auftakt geht es auswärts gegen Gurten 1b. Die Vorfreude ist groß – jetzt gilt es, auch in der Bezirksliga zu zeigen, was in der Mannschaft steckt.

„Unser Ziel für die kommende Saison ist klar: der Klassenerhalt. Als Aufsteiger ist es nie einfach, sich in der neuen Liga zu behaupten. Mit Palting sind wir in der Vergangenheit bereits dreimal in die Bezirksliga aufgestiegen – mussten aber jedes Mal nach nur einer Saison wieder absteigen. Dieses Mal wollen wir zeigen, dass wir dazu gelernt haben, und uns dauerhaft in der Liga etablieren.“, äußerte sich Aigner.