Die Union Raiffeisen Gurten 1b steht nach vier Spieltagen in der Bezirksliga West auf einem starken dritten Platz. Co-Trainer Peter Zaglmaier lobte die bisherigen Leistungen und Ergebnisse des Teams, betonte jedoch auch das vorhandene Verbesserungspotenzial. Besonders in den kommenden Wochen und Monaten werden Konzentration, Teamarbeit und taktische Disziplin entscheidend sein, um weiter erfolgreich zu bleiben. Herausforderungen wie Verletzungen, starke Gegner und Heim- sowie Auswärtsspiele erfordern kontinuierliche Anpassung und Einsatzbereitschaft, damit die Mannschaft ihre Position festigen kann.
In den bisherigen Spielen konnte das Team von Trainer Mario Krämer durchaus überzeugen. So gelang neben dem Auftaktsieg vor heimischer Kulisse ein anschließendes Unentschieden in Diersbach. Es folgte ein klarer Heimsieg mit 4:1 gegen die SPG Utzenaich/Antiesenhofen. Am vergangenen Wochenende reiste die zweite Mannschaft des Regionalligisten zum Auswärtsspiel nach Gilgenberg. Eine packende Begegnung, die erst im zweiten Durchgang richtig Fahrt aufnahm, endete mit einer 2:2-Punkteteilung. Nach vier Spieltagen stehen somit acht Punkte zu Buche, was den dritten Rang bedeutet.
„Die bisherigen Leistungen und Ergebnisse sind insgesamt zufriedenstellend und gut. Sie zeigen, dass die Arbeit ernst genommen und erfolgreich umgesetzt wurde. Gleichzeitig erkennen wir, dass es immer Raum für Weiterentwicklung gibt. Mit gezieltem Engagement, kontinuierlicher Verbesserung und der Bereitschaft, Neues auszuprobieren, können noch bessere Ergebnisse erreicht werden. Es ist wichtig, die erreichten Erfolge wertzuschätzen, während wir gleichzeitig die Chancen nutzen, uns weiter zu steigern.", so der Co-Trainer.
Im fünften Spiel der Saison triff die Krämer-elf auf den USV Eggelsberg/Moosdorf. Die Gäste konnten bislang mit sechs Punkten ebenfalls einen recht soliden Start in die Saison hinlegen. Für die Gurtener besteht die Chance, das fünfte Spiel ungeschlagen zu bleiben und mit einem weiteren Sieg die Tabellenposition weiter zu festigen.
„Unser Ziel bleibt klar: So weitermachen und kontinuierlich Fortschritte erzielen. Die oberste Priorität liegt darauf, die Klasse zu halten, gleichzeitig wollen wir uns aber natürlich in Richtung Tabellenmitte orientieren und perspektivisch auch nach oben blicken. Die personelle Situation gestaltet sich als 1b Mannschaft immer schwierig, da nie genau klar ist, wer und wie viele Spieler aus der Regionalliga-Mannschaft bei uns spielen werden. Dennoch verfügen wir über viele talentierte, junge Spieler im Kader, die nach Einsatzminuten streben, jede Chance nutzen und immer Vollgas geben. Diese Motivation und Einsatzbereitschaft geben uns die Basis, um unsere Ziele Schritt für Schritt zu erreichen und dabei sowohl Stabilität als auch Ambition zu verbinden.", äußerte sich Zaglmaier.