Die SPG Raiffeisen Utzenaich/Antiesenhofen belegt nach fünf absolvierten Spielen einen soliden fünften Tabellenplatz in der Bezirksliga West. Neo-Trainer Harun Sulimani zog ein erstes Resümee über die bisherigen Begegnungen, hob dabei die Stärken des Teams hervor und wies gleichzeitig auf vorhandenes Verbesserungspotenzial hin. Zudem sprach er über die kommenden Ziele und Herausforderungen der Mannschaft. Der Fokus liegt darauf, die Leistung zu stabilisieren, an den Stärken anzuknüpfen und in den nächsten Wochen weitere wichtige Punkte zu sammeln.
Im ersten Pflichtspiel der Saison 2025/26 musste sich der Landesliga-Absteiger mit 1:2 gegen Natternbach geschlagen geben. Im zweiten Spiel folgte die passende Reaktion: ein klarer und verdienter 3:0-Heimsieg gegen Jeging. Im ersten Auswärtsmatch der Saison unterlag die Mannschaft jedoch deutlich Gurten 1b. Danach gelangen zuletzt zwei weitere Erfolge: ein 2:1-Heimsieg gegen die SPG Palting/Seeham sowie ein 2:1-Auswärtserfolg bei Diersbach. Nach fünf Spielen stehen damit drei Siege zu Buche, was Platz fünf in der Tabelle bedeutet.
„Mit den neun Punkten aus den ersten Spielen können wir zufrieden sein. Uns war klar, dass der Sommer einen größeren Umbruch bringen würde. Viele erfahrene Spieler haben den Verein verlassen, gleichzeitig haben wir bewusst auf eine Verjüngung gesetzt. Dadurch ist eine echt junge, hungrige Truppe entstanden, die viel Potenzial hat und Schritt für Schritt zusammenwachsen muss. Natürlich bedeutet das, dass nicht immer alles reibungslos läuft, aber wir sehen bereits, dass die Mannschaft Charakter zeigt und sich von Woche zu Woche weiterentwickelt. Diese Entwicklung ist für uns fast genauso wichtig wie die Punkteausbeute, denn wir wollen eine Basis schaffen, die auch in den kommenden Jahren trägt. Dass wir nach der kurzen Zeit schon so stabil dastehen, spricht für die Jungs, für ihren Einsatz und für den richtigen Weg, den wir gemeinsam eingeschlagen haben.“, so der Trainer.
Am kommenden Wochenende empfängt die Sulimani-Elf den Tabellenachten aus Lambrechten. Für die SPG bietet sich die Chance, den dritten Sieg in Folge einzufahren und damit eine erste echte Serie zu starten. Gleichzeitig soll durch einen Heimsieg die Tabellenposition weiter verbessert werden. Die Mannschaft möchte vor heimischem Publikum an die bisherigen Leistungen anknüpfen, Selbstvertrauen stärken und wichtige Punkte sammeln, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu halten.
„Wir wollen vor allem unsere jungen Spieler entwickeln, eine sorgenfreie Saison spielen und den Fokus auf die Entwicklung der Mannschaft legen sowie nichts mit dem Abstieg zu tun haben – am Ende wäre ein Platz im Mittelfeld völlig in Ordnung. Bei den Ausfällen sieht es aktuell so aus: Patrick Mazur ist fraglich, Samuel Egger fällt schon die ganze Saison aus, vermutlich ist es auch am kommenden Wochenende noch zu früh. Es gibt also ein paar Ausfälle, aber alle anderen sind bissig, motiviert und wir haben insgesamt einen sehr guten Kader.“, äußerte sich Sulimani.