Aktuelles aus dem o.ö. Frauenfußball „quer über die Spielfelder“:
Freundschaftlicher Test:
U 19 Niederlande --- Österreich 7:2 (2:1)
Ausgiebig Revanche für die 0:1-Niederlage bei der heurigen EM-Finalrunde nahmen die Gastgeberinnen gestern im Vorbereitungsspiel im Sportpark De Kranenhof gegen die-Elf von Cheftrainer Hannes Spilka. Erstmals führte die Oberösterreicherin Isabel Aistleitner (in Diensten der Vienna) statt der länger verletzten Kapitänin Magdalena Rukavina das neuformierte Team, mit der Neo-Linzerin Theresa D`Angelo, auf das Feld.
Lange Zeit auf Augenhöhe
Bis zur Pause konnten die Gäste den Rückstand mit 1:2- knapphalten und kamen auch selbst zu guten Möglichkeiten, erst ab der 65. Minute entfaltete die Heimelf ihre gesamte Stärke und schraubte den Spielstand bis zu 77. Minute auf 1:6.
Sisic traf zur Ergebnis-Kosmetik
In der 85. Minute konnte die eingewechselte Almedina Sisic auf 2:6 verkürzen, ehe die „Oranjes“ den Endstand von 2:7 fixierten.
Kurz- Resümee: Österreich konnte nach dem starken 2:2 gegen Frankreichs U 19 2/3 der Spielzeit mithalten, aber dann der Power der Gastgeberinnen im "Zwischenspurt" nichts mehr entgegensetzen.
Heimvorteil in der 1. Qualifikations-Runde
Die erste Qualifikationsrunde für die U19 EURO 2024 in Litauen (15. bis 28. Juli 2024) steigt für die ÖFB-Auswahl in der heimischen ERGO Arena in Wiener Neustadt. Gegnerinnen sind Montenegro (25. Oktober, 18:00 Uhr), Polen (28. Oktober, 17:00 Uhr) und Dänemark (31. Oktober, 14:30 Uhr
Teamkollegin von Sisic für U 17- EM-Qualifikation einberufen
Für die Länderspiele gegen Malta, Aserbaidschan und Luxemburg Anfang Oktober wurde Antonela Grgic in den Kader der kroatischen U17- Nationalelf nominiert.
Innerhofer im Trainingscamp
Vor dem Start der 1. EM-Qualifikationsrunde Mitte Oktober in Duisburg (Deutschland) bestritt das ÖFB- U17 Frauen-Nationalteam vom 22. bis 24. September) einen letzten Trainingslehrgang in Lindabrunn, Jana Innerhofer (SPG Union Kleinmünchen/FC Blau Weiß Linz wurde dazu nachberufen.
U 14 Ottensheims feierte 3. Turniersieg!
Standen am Sonntag zum dritten Mal ganz oben: die Mädels des TSV Ottensheim (Foto: Verein)
„Zielfoto“-Entscheid um den Aufstieg
Nach den Gruppenspielen in Hellmonsödt beim U 14-Girls Cup wurde die Gruppe A nur durch das Torverhältnis selektiert: Doppl-Hart B , die SPG Pettenbach/BW Stadl Paura und Hellmonsödt A wiesen je 8 Punkte auf, das Torverhältnis von 7:1 „kürte“ Doppl-Hart B zum Gruppensieger vor Pettenbach (7:3), Hellmonsödt A verfehlte nur um 1 Tor das Halbfinale!
TSV Ottensheim gewann in Gruppe B mit 10 Zählern vor Eberstallzell (8) und dem FNZ Linz Süd Ebelsberg (5).
Halbfinale ging an Ottensheim und Eberstallzell
Die SPG Pettenbach/BW Stadl Paura musste sich den späteren Siegerinnen aus Ottensheim mit 1:2 geschlagen geben und verlor auch das Spiel um Platz 3 mit 1:2 gegen Dopl-Hart B.
Im „großen Finale“ setzt sich wiederum der TSV Ottensheim mit 2:1 gegen Eberstallzell durch. Herzliche Gratulation zum insgesamt bereits 3. Sieg nach Platz 1 in Stadl Paura und Peuerbach!
Auf Rang 5 landete das FNZ Linz Süd Ebelsberg vor Hellmonsödt A, Kleinmünchen A, SPG Aschach/Haibach, ASV Haidershofen/Behamberg und Hellmonsödt B.
Helmut Pichler