In lockerer Reihenfolge befasst sich das „Ligaportal“ mit den „Bilanzen“ der Liga-Newcomerinnen 2024/25; den Anfang macht das „Zweierteam“ des LT1-O.Ö.Ligisten TSV Ottensheim:
Ligaportal: Magdalena, was ist in Eurem „Premieren-Jahr“ überraschend und unerwartet gut gelaufen?
Cheftrainerin Magdalena Rois: „Mit dem Abschneiden in unserer 1. Saison in der Frauenklasse Nord/Ost sind wir sehr zufrieden: wir konnten einige Achtungserfolge feiern, unter anderem gegen den Tabellenführer, den wir richtig fordern konnten. Auch gegen den Drittplatzierten haben wir Punkte geholt, das hat gezeigt, dass wir definitiv auf diesem Niveau mithalten können. Überraschend war, wie schnell wir als Mannschaft zusammengefunden haben, trotz wechselnder Aufstellung war die Teamchemie oft ein großer Pluspunkt“.
Wo habt Ihr noch „Luft nach oben“?
„Wir merken natürlich, dass die „Konstanz“ ein Thema ist. Unser Kader ist manchmal etwas durchmischt – da wäre es hilfreich, wenn wir personell stabiler auftreten könnten. Auch im taktischen Bereich und beim Zusammenspiel haben wir noch Entwicklungspotenzial – daran wollen wir gezielt arbeiten, um unser Spiel noch strukturierter zu gestalten“.
Gibt es Veränderungen in Eurem Trainerteam?
„Wir sind derzeit auf der Suche nach Verstärkung, insbesondere für die 1b Mannschaft!“
Müsst Ihr mit Abgängen klarkommen, könnt Ihr mit Verstärkungen, auch aus dem eigenen Nachwuchs, rechnen?
„2 weitere 13- bzw. 14- jährige Talente aus dem eigenen Nachwuchs werden nächste Saison zum Team stoßen, -auch in der A- Kampfmannschaft sind Verstärkungen geplant, was uns in der 1b natürlich zugutekommen wird“.
Eure Ziele für die nächste Saison?
„Unser Hauptziel ist es, uns weiter zu stabilisieren – sowohl personell als auch sportlich. Wir wollen konstantere Leistungen zeigen, vor allem gegen Gegner „auf Augenhöhe“. Langfristig möchten wir uns in der Frauenklasse etablieren und regelmäßig im oberen Tabellen-Drittel mitspielen. Mit mehr Erfahrung, Teamgeist und wenn wir noch besser eingespielt sind, ist das auf jeden Fall machbar“.
Vielen herzlichen Dank für Deinen glasklaren „Rückblick“ und Alles Gute für Eure sportlichen Ziele in der Zukunft!
Helmut Pichler