Bei 2 neuen Cheftrainern im o.ö. Unterhaus holte das Ligaportal erste Auskünfte über ihre Beweggründe, Zielsetzung…. usw. ein:
Johann Hochreiter, ASV Niederthalheim (Lt1-O.Ö.-Liga)
Ligaportal: „Herr Hochreiter, was hat Sie motiviert, diese Mannschaft zu übernehmen?
Johann Hochreiter: „Ich habe gemerkt, dass hier richtig viel Potenzial vorhanden ist und eine starke Gemeinschaft in den Mädels steckt.
Mir geht es nicht nur um Ergebnisse, sondern auch darum, etwas aufzubauen, wo Zusammenhalt, Leidenschaft und Spaß am Spiel im Mittelpunkt stehen. Und genau das finde ich hier-vor, deswegen war die Entscheidung ziemlich schnell klar für mich“.
Konnten Sie sich schon einen Überblick über den Kader verschaffen?
„Ich beobachte viel im Training, rede mit den Spielerinnen und achte nicht nur auf ihre Technik oder ihr taktisches Gespür, sondern auch auf die Persönlichkeit und ihr Teamverhalten. Für mich zählt nur das Gesamtbild, wer bringt welche Stärken ein und wie passt alles zusammen? Schritt für Schritt entsteht so ein klares Bild vom Team“.
Was sind Ihre Ziele mit Ihrer neuen Mannschaft?
Die junge, neu formierte Mannschaft, in jedem Bereich weiterentwickeln, damit am Ende der Saison ein besserer Tabellenplatz als letzte Saison (Rang 7, Anmerkung Pichler) erreicht werden kann“.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Infos, ich wünsche Ihnen und Ihrem Team, dass Ihre Vorhaben gelingen!“
Mag. Daniel Nabatame ( SV Hellmonsödt, Frauenklasse Nord/Ost)
Ligaportal: „Herr Mag. Nabatame, was war für Sie ausschlaggebend, beim aktuellen Frauen-Klasse-Team einzusteigen?
Mag. Daniel Nabatame: Ich habe bis jetzt noch keinerlei Erfahrung im Frauenfußball sammeln können. Aber: ich verfolge diesen schon seit ein paar Jahren. Sprich, mein Interesse und meine Neugier waren bereits da. Als mich dann der SV Hellmonsödt angerufen hat, sie mir ihre Situation erklärt haben (Abstieg,...) und mich gefragt haben, ob ich mir das als Trainer bei ihnen vorstellen könne, habe ich nach kurzem Überlegen ja gesagt. Ich war mir sicher, das wird eine komplett neue Herausforderung. Und das ist es für mich bis jetzt, im positiven Sinn!“
Konnte Sie das gesamte Aufgebot schon kennenlernen?
„Ja. Der Kader ist generell sehr jung und hoch motiviert! Für einige ist es die erste Saison im Erwachsenenfußball. Das Gute ist jedoch, dass es auch einige ältere Spielerinnen gibt, die schon viel Erfahrung haben. Diese sind wichtige Leistungsträger in der Mannschaft, die auch den jungen Spielerinnen in jedem Spiel etwas Neues beibringen werden.
Welche Pläne haben Sie für die neue Saison?
In dieser Saison haben ich zwei Ziele, nämlich erstens, die Anzahl der Spielerinnen zu stabilisieren-die Mannschaft hatte einige Abgänge in der letzte Saison- so wie den Kader zu vergrößern. Das möchte erreichen durch Fußballerinnen, die wieder Fußballspielen möchten, oder mit anderen Neuzugängen. Das andere Hauptaugenmerk werde ich in der Herbstmeisterschaft auf die Mannschaftsbildung und die sportliche Leistungskonstante legen, um im Frühjahr unter die Top Fünf zu kommen“.
Ich bedanke mich herzlich für Ihre Informationen „aus erster Hand“ und wünsche Ihnen bestmöglichen Erfolg mit Ihrem jungen Team!
Helmut Pichler