Frauen in OÖ

Neo-Headcoach Alexander Klein kann bei der SPG HÖGL Taufkirchen/Münzkirchen „aus dem Vollen schöpfen“!

Auf Markus Kaserer folgt bei der Spielgemeinschaft im Innviertel Alexander Klein; Team-Managerin Sylvia Leithinger stellt im Ligaportal den neuen Cheftrainer vor:

Ligaportal: „Sylvia, Eure Bemühungen um einen neuen Cheftrainer waren erfolgreich, kannst Du einige Details schildern?

Sylvia Leithinger:“ Alex Klein war früher als Spieler beim FC Münzkirchen tätig, trainierte auch die Reservemannschaft der Männer und folgt auf Markus Kaserer, der ihn uns sogar empfohlen hat. Er konnte sich gut vorstellen, einmal im Frauenfußball zu arbeiten und wir sind sehr froh, einen guten Trainer gefunden zu haben, das ist im Frauenfußball nicht unbedingt die leichteste Übung (schmunzelt)“.

Im Datenservice des OÖFV scheinst Du wie Andreas Riegler und Carina Dorfer als Team-Manger(in) auf, wie teilt Ihr Euch die Agenden auf?

„Andy Riegler ist unser Spezialist für Verbandsangelegenheiten, Schiedsrichter usw…., Carina Dorfer ist daneben noch immer aktive Spielerin und ich bin Kontaktperson für andere Teams und sämtliche organisatorischen Belange“.

Wie gut seid Ihr personell bestückt?

„Wir verfügen über einen großen Kader, darunter sind sehr viele junge Spielerinnen, die zuvor auch schon im Girls-Cup geglänzt haben und wir sind deshalb in der glücklichen Lage, Ausfälle kompensieren zu können.“

Musstet Ihr in der letzten Saison mit schweren Verletzungen kämpfen?

„Ja, Lena Beatrix Scherer zog sich gegen U. Mondsee im März eine ganz schwere Verletzung zu und musste leider ihre Karriere frühzeitig beenden.“

2024/25 habt ihr auswärts als drittbestes Team abgeschnitten, aber daheim einige Punkte „verschenkt“, oder siehst Du das anders?

„Nein, das ist richtig, wir haben schon einige Zähler unnötig abgegeben. In wenigen Spielen konnte nicht die volle Leistung abgerufen werden, und die Torausbeute war auch in manchen Spielen zu gering“.

Wann seid Ihr in die Vorbereitung gestartet?

„Schon am 30. Juni, wir haben einen straffen Trainingsplan und haben auch schon das 1. Vorbereitungsspiel hinter uns“.

Gegen wen habt Ihr das ausgetragen?

„Wir durften das Vorspiel zum internationalen Freundschaftsspiel SPG BW Linz/Kleinmünchen – FC Ingolstadt 04 (1:2) in Schärding gegen den FC Passau U 17 bestreiten und konnten ein 1:1 erreichen, unser Tor resultierte aus einem Selbsttreffer der Gäste“.

Gibt es noch weitere Tests?

„Ja, wir probieren noch gegen Eggelfing, Peuerbach und die SPG Eidenberg/Geng/Lichtenberg/ Gramastetten“.

Das Cup- Los hat Euch auswärts die SPG Perg ASKÖ / Windhaag/Perg in der 1. Runde beschert, eine „knifflige“ Aufgabe?

„Diese Auslosung bescherte uns einerseits auf jeden Fall ein 2-stündige Anreise, das hätten wir quer durch Oberösterreich eigentlich nicht schlechter treffen können, aber anderseits lernen wir einen neuen, interessanten Gegner kennen, auf den wir uns schon freuen!“

Eure Ziele für 2025/26?

„Wir wollen auf jeden Fall vorne mitspielen, mit einer konstanteren Leistung hätten wir auch 2024/25 unter den Top-3 landen können“.

Vielen Dank für Deine kostbare Zeit und die aktuellen Infos!

Helmut Pichler