Am kommenden Wochenende wird mit dem Sechzehntelfinale der bundesweite Frauen-Pokal 2025/26 gestartet. Das Ligaportal holte die Stellungnahmen von Cheftrainerin Aurelia Zeilinger (SPG Wallern/Krengbach) und Headcoach Markus Eitl (LASK) vor dem Cup-Schlager in Wallern am kommenden Samstag ein:
ÖFB Frauen Cup,1. Runde, 32 Starter:
Im K.O.-Duells mit einem sicheren Verlierer aus Oberösterreich (leider) treffen am Samstag um 17.00 Uhr auf der Sportanlage Wallern aufeinander:
SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach-- LASK
Ligaportal: Wie wart Ihr mit der Vorbereitungsphase bisher zufrieden?
Cheftrainerin Aurelia Zeilinger, SPG Wallern/Krenglbach: „Im Großen und Ganzen ist die bisherige Vorbereitungsphase gut verlaufen. Die Spielerinnen ziehen voll mit und die Trainingsleistung ist sehr gut. Leider zeigte sich das in den Ergebnissen der Vorbereitungsspiele noch nicht, wir sind aber positiv gestimmt, dass wir das sehr bald auch in den Spielen umsetzen können“.
Cheftrainer Markus Eitl (LASK): „Grundsätzlich sind wir mit der Vorbereitungszeit zufrieden. Der Kader wurde an einigen Stellen verändert und die neuen Spielerinnen haben unsere Spielidee gut angenommen. Das Team hat sich gefunden, aber es liegt noch einiges an Arbeit vor uns, trotz schon positiver Überraschung wie zum Beispiel dem 2:1-Testspielsieg vor wenigen Tagen gegen den deutschen Bundesliga-Absteiger Turbine Potsdam“.
Wie schätzt Ihr Eure Gegnerinnen ein, mit welchen Erwartungen geht Ihr in dieses Oberösterreich-Duell?
Aurelia Zeilinger: „Es erwartet uns ein sehr starker Gegner, der sich im Vergleich zur Vorsaison noch einmal verbessert hat. Wir werden uns gut vorbereiten und versuchen, die Gegnerinnen mit viel Kampf und Leidenschaft zu ärgern“.
Markus Eitl: „Die Spielgemeinschaft Wallern/ Krenglbach hat eine sehr gute letzte Saison hinter sich und ist erst in der Relegation knapp gescheitert. Für uns ist klar, was wir in dieser 1.Cuprunde wollen und was es dafür braucht. Dementsprechend werden wir unser Spiel anlegen“.
Versprecht Ihr Euch vom Match einen echten Aufschluss über die Form Eures Teams für die neue Meisterschaft oder ist es ein K.O.- Spiel mit beliebigem Ausgang?
Aurelia Zeilinger: „ Nein, Aufschlüsse hinsichtlich der Meisterschaft erwarten wir uns aus diesem Spiel nicht, da in der Meisterschaft andere Gegner auf uns warten. Nichtsdestotrotz wollen wir uns mit einer ansprechenden Leistung ein gutes Gefühl für den Meisterschaftsstart holen".
Markus Eitl: „Bei uns ist es ein wenig anders, jedes Match gibt uns Rückmeldung und Aufschluss über uns und wer wir sein wollen. Das ist in diesem Spiel nicht anders“.
Herzlichen Dank für Eure Zeit und viel Glück für das Spiel vor hoffentlich zahlreichem Publikum!
Helmut Pichler