Nach großen Erfolgen In der LT1-O.Ö-Liga und im o.ö. Ladies Cup sowie anschließender „Auszeit“ suchte der erfahrene Coach beim Landesligisten eine neue Herausforderung; das Ligaportal bat ihn um ein erstes Interview:
Ligaportal: „Herr Hammerschmied, was hat Sie motiviert, dieses Team zu übernehmen, nachdem Sie ja eine kleine „Pause“ vom Frauenfußball eingelegt haben?
Thomas Hammerschmied: „Nach fast 3 Jahren als Obmann in Hörsching wollte ich wieder auf die Trainerbank. Warum meine Entscheidung für St.Oswald/Fr. fiel? Auch aus privaten Gründen: da meine Eltern aus Amesreith bzw. Freistadt kommen, war da schon im Vorfeld ein Bezug zu diesem Verein vorhanden.Ich war früher in den Ferien immer dort in der Nähe unterwegs und wurde auch in St.Oswald/Fr. gefirmt. Und früher war es als Gegner immer schwierig, dort zu spielen. Es ist ein toller Verein mit einigen jungen Spielerinnen. Darum war es im Ganzen gesehen, richtig, diese Entscheidung zu treffen. Obwohl ich auch 2 andere Optionen gehabt hätte, als Co-Trainer einer Männer-Kampfmannschaft zu arbeiten oder ein U16-Team zu betreuen.“
Konnten Sie Ihre neue Mannschaft schon kennenlernen?
„Ja, den Kader konnte ich schon kennenlernen. Ich habe auch schon einige Spielerinnen gekannt, da ich mir in meiner Freizeit immer wieder verschiedene Frauen- Spiele angesehen habe. Der Kader ist sehr gut, mit vielen jungen Spielerinnen besetzt und einige renommierte Spielerinnen haben auch wieder angefangen. Viel Potential ist vorhanden, jetzt gilt es, eine schlagkräftige Mannschaft zu formen“.
Was sind Ihre Ziele mit dem Dritten der Vorsaison?
„ Als Trainerteam wollen wir die richtige Mischung finden, wie gesagt: vorerst gilt es, die Jungen zu integrieren und den bestmöglichen Platz zu erreichen. In der nächsten Saison wollen wir natürlich um die Meisterschaft spielen“.
Herzlichen Dank für Ihr erstes Statement, viel Glück und Erfolg mit Ihrem neuen Team!
Helmut Pichler